Steuerberater Rechtshandbuch, LBW in 4 Ordnern, zz. ca. 6.200 Seiten, Erstlieferung inkl. Zugang zur laufend aktualisierten Werk-Datenbank und DVD. Jährlich erscheinen ca. 7 Aktualisierungen / Updates. ISBN 978-3-08-256100-3 Preis ? 102,- Fortsetzungsbezug mind. 2 Jahre Steuergestaltungen, internationale Verflechtungen und Vermögensübertragungen erfordern neben grundlegenden steuerlichen Kenntnissen auch Einblicke in die rechtlichen Anforderungen eines Sachverhalts. Mit dem […]
Brennpunkte der Steuerberatung – Besteuerung von Freiberuflerpersonengesellschaften und -kapitalgesellschaften In Kooperation mit kösdi veröffentlicht Stollfuß Medien die Buchreihe „Brennpunkte der Steuerberatung“. Die Autoren aus der Kanzlei c . k . s . s Carle . Korn . Stahl . Strahl sind bekannt für beratungskompetente Veröffentlichungen. In dieser Reihe werden regelmäßig bedeutsame Themen für die Steuer- […]
Stotax Gehalt und Lohn 2018 bietet eine schnelle und komfortable Lohn- und Gehaltsabrechnung für kleine, mittlere und größere Unternehmen. Von der ITSG GmbH wurde Stotax Gehalt und Lohn 2018 hinsichtlich Sicherheit und gesetzlicher Aktualität geprüft und erneut mit dem GKV-Zertifikat (Prüfungszusatz „Zusätzliche Qualitätsmerkmale / erhöhte Verfahrenssicherheit“) ausgezeichnet. Stotax Gehalt und Lohn ist Bestandteil der Steuerberater-Software […]
Erläuterungen und Hinweise anhand der amtlichen Vordrucke: Als täglich einsetzbares Arbeitsmittel bei der routinemäßigen Erstellung von Einkommensteuererklärungen enthält der Ratgeber zu allen amtlichen Vordrucken hilfreiche Checklisten und relevante Materialien (EStG, ESt-Tabellen, Vordrucke). Der Ratgeber führt Sie Zeile für Zeile durch die amtlichen Vordrucke und erläutert Ihnen, welche Eintragungen für die vorliegenden Fallgestaltungen erforderlich sind und […]
Fristenkontrolle und Fristenorganisation Die meisten Haftpflichtansprüche in einer Steuerberaterpraxis beruhen auf Fristversäumnissen. Diese vermeidbaren Versäumnisse stellen nicht nur eine finanzielle Belastung dar, sondern berühren auch nachteilig das Verhältnis zum Mandanten. Der Fristenkontrolle und deren Organisation kommt daher ein sehr hoher Stellenwert zu. Die fristgerechte Bearbeitung fristgebundener Vorgänge haben Sie als Berater nach höchstrichterlicher Rechtsprechung durch […]