Stipendien zu vergeben: ISS Hamburg sucht Marketing-Erfolgsstories

Im Januar 2012 startet das berufsbegleitende Master-Programm „International Marketing, Sales and Relationship Management“
Im Januar 2012 startet das berufsbegleitende Master-Programm „International Marketing, Sales and Relationship Management“
Die Firma Klimatop Wetterschutztechnik GmbHstiftet alle 6 Monate 3 Stipendien im Wert von jeweils 1.500,-EUR.
Sparkasse fördert Studierende an der SRH Hochschule Hamm. Studentin erhält Deutschlandstipendium.
Auch in diesem Jahr hat die Gerhard Günnewig Stiftung eine große Veranstaltung genutzt, um Stipendiaten und Förderpreisträger einzuladen. Diesmal trafen sich die Ehemaligen während der Anuga FoodService auf dem DEHOGA Marktplatz Gastronomie. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Dagmar Becker-Tewes begrüßte Stiftungsvorsitzender Hardy R. Voges die früheren Nachwuchskräfte, aus denen mittlerweile gestandene Fachleute geworden sind.
ROLAND BERGER STIFTUNG SCHREIBT 40 STIPENDIENPLÄTZE FÜR BEGABTE KINDER UND JUGENDLICHE AUS SOZIAL BENACHTEILIGTEN FAMILIEN IN RHEINLAND-PFALZ AUS
Die GSA fördert den Nachwuchs-Referenten und Podcaster Philipp Riederle (www.meiniphoneundich.de) mit einem Stipendium für die Ausbildung der"GSA University"im Wert von 9.900 Euro
Köln, den 08.08.2011 Angehende MBA-Studierende haben jetzt die Chance, ein exklusives Stipendium des Karrierespezialisten access im Wert von 2000 Euro zu gewinnen. Voraussetzung ist, dass Ihre Hochschule an der "QS World MBA Tour" teilnimmt. Bewerber für das access-Stipendium müssen im Oktober 2011 die "QS World MBA Tour"-Messe in Frankfurt oder München besuchen und sich im Vorfeld beim Karrierenetzwerk access.de registrieren.
Die QS World MBA Tour macht
Stipendien mit Aufenthalten in Lateinamerika
Berlin, 15. Juni 2011. Zusammen mit dem Masterinformationsportal MASTER AND MORE
(www.master-and-more.de) vergibt die design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation
und Design, ein Master Vollstipendium für den Studiengang Unternehmenskommunikation im
Wert von mehr als 20.000 Euro. Interessierte müssen sich mit der Frage auseinandersetzen,
wie sich gesellschaftliche Verantwortung in der Unternehmenskommunikation thematisieren
lässt.
Das 2b AHEAD ThinkTank hat ein Stipendium für ein Management-Studium an der renommierten Karlshochschule ausgeschrieben. Beweggrund dafür sei laut ThinkTank-Leiter Sven Gábor Jánszky der fehlende innovative Nachwuchs. „Wir brauchen echte Innovatoren, die die Grenzen ihrer Branchen überschreiten und damit neue Märkte und Produkte entdecke. Davon gibt es viel zu wenig, dies liegt insbesondere an unserer Managerausbildung, die stromlinienförmige Verwalter aber