Am Donnerstag, dem 1. August, von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, wird die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt in Karlsruhe rund 35.000 Unterschriften zum Aufruf "Bundesverfassungsgericht: Schweine nicht im Stich lassen!" (https://albert-schweitzer-stiftung.de/helfen/petitionen/ihre-stimme-fuer-die-schweine?utm_campaign=pet-bvg&utm_medium=web&utm_source=home-hero) überreichen. Gemeinsam mit sechs weiteren Tierschutzorganisationen appelliert die Stiftung an das h&ou
Die WM-Sechste und Medizinstudentin ist Kandidatin bei der Wahl "Sport-Stipendiat:in des Jahres" 2024 / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de
Eishockeyspielerin Tabea Botthof studiert Humanmedizin und spielt in der Nationalmannschaft, mit der sie im April bei der Weltmeisterschaft in den USA einen sehr guten sechsten Platz erreichte. Nach Auslandsaufenth
Der Trend ist eindeutig: Weltweit bekommen Frauen heute durchschnittlich ein Kind weniger als noch im Jahr 1990. Dies geht aus den am heutigen Weltbevölkerungstag (11. Juli) veröffentlichten Vorausberechnung der Vereinten Nationen (UN) hervor. Der Rückgang des Geburtenniveaus hat in den vergangenen Jahrzehnten alle Regionen erfasst. Gegenwärtig haben Frauen weltweit im Durchschnitt 2,2 Kinder. Aufgrund der Trägheit demografischer Prozesse dauert es dennoch bis 2084, bevo
Die HUK-COBURG unterstützt den "Fonds für Verbraucherbildung" der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit 25.000 Euro. Aus dem Fonds werden unter anderem Aktivitäten zur Stärkung finanzieller Verbraucherbildung von Kindern und Jugendlichen gefördert (www.verbraucherstiftung.de).
Mit dem im Oktober startenden Projekt "Faktencheck Finanzen" soll finanzielle Verbraucherbildung genau dort stattfinden, wo sie junge Menschen erreicht, auf eine Weise, die
– Anträge von gemeinnützigen Organisationen möglich bis zum 15. September
– Details und Förderantrag auf der Stiftungswebseite (https://www.targobank.de/de/lp/stiftung.html)
– CSR als wichtige Komponente in der Strategie der TARGOBANK
Die TARGOBANK Stiftung erweitert ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und startet ihre erste Förderrunde für Biodiversitäts-Projekte: Bis zum 15. September 2024 können gemeinnützige Organisationen be
Sporthilfe-Athlet:innen wählen den neuen deutschen Sprint-Star auf Platz eins vor Weitsprung-Europameisterin Malaika Mihambo und Leonie Beck, zweifache EM-Goldmedaillengewinnerin im Schwimmen.
Owen Ansah, neuer deutscher Rekordhalter über 100 Meter, ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zum "Sportler des Monats" Juni gewählt worden. Der 23-jährige Hamburger war am Wochenende bei den nationalen Meisterschaften in Braunschweig mit 9,99 Sekun
+++ Rechte Akteure in Sachsen greifen gezielt die politische Bildung an +++ Studie zeigt: Prekäre öffentliche Förderung begünstigt Angriffe +++ Zwei Drittel der befragten politischen Bildner*innen berichtet von gezielten Störungen und Behinderungen, 40 Prozent erleben Beleidigungen und Bedrohungen +++ Die Angriffe beeinflussen auch das private Leben der Betroffenen +++ Bund und Landesregierung müssen nachhaltige Förderstrukturen schaffen +++ Weitere Kürzun
Die CSU-Fraktion hat mit Vertretern von Verbänden und Gesellschaft intensiv über ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr debattiert. Das Bewusstsein für den gesellschaftlichen Zusammenhalt soll wieder mehr in den Vordergrund rücken.
Dazu der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek:
"Mehr Respekt, Werte, Zusammenhalt – ich bin überzeugt: Wir brauchen in unserer Gesellschaft wieder mehr fairen Umgang untereinander. Ein Gesellschaftsjahr erweitert den Horizont und
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung (KDA) stellt sich an der Spitze neu auf. Den Vorsitz des Aufsichtsrates wird ab 5. September 2024 Dr. Lale Akgün übernehmen, neue Vorständin wird ab 1. September 2024 Dr. Alexia Zurkuhlen.
Nach der Hälfte seiner zweiten Amtszeit als Vorsitzender des KDA-Aufsichtsrats tauscht Dr. Marcus Waselewski vereinbarungsgemäß sein Amt am 5. September mit Dr. Lale Akgün, die zurzeit stellvertretende Vors
Aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage: Erfolgreicher Spitzensport hat positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und ist wichtig für das Ansehen Deutschlands in der Welt // Sporthilfe als wichtigster Unterstützer von Deutschlands Top-Athlet:innen startet Markenkampagne "Wir gehen weiter" – u.a. mit Lukas Dauser, Pauline Grabosch, Léon Schäfer als Testimonials
Laut einer von der Sporthilfe beauftragten repräsentativen Bevölkerungsumfrage