Selbstmächtigkeit statt Selbstzweifel / Reinhold Messner und Armin Laschet diskutierten auf Einladung der Brost-Stiftung über Motivation durch Widerstände

Selbstmächtigkeit statt Selbstzweifel / Reinhold Messner und Armin Laschet diskutierten auf Einladung der Brost-Stiftung über Motivation durch Widerstände

Eines vorweg: Wer bei der angekündigten Analyse von Scheitern und Gegenwind an diesem Abend aus dem Mund von Armin Laschet die große Abrechnung mit Markus Söder erwartet hatte, wurde eher enttäuscht. Im bis auf den letzten Platz gefüllten "Oktogon" auf Zeche Zollverein in Essen erlebten die Gäste dennoch eine höchst unterhaltende Diskussion zwischen dem früheren CDU-Kanzlerkandidaten und Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Unter dem Titel &quot

Frühe MINT-Bildung stärken / Fünf Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Frühe MINT-Bildung stärken / Fünf Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Frühe Bildung braucht Priorität – auch im Wahlkampf! Die Stiftung Kinder forschen appelliert in fünf Punkten an die Politik, Bildungsgerechtigkeit, Fachkräftegewinnung und verbindliche Qualitätsstandards in Kitas auf die politische Agenda zu setzen – für starke Kinder und eine nachhaltige Zukunft.

Migration, Steuern, Klima – diese wichtigen Themen dominieren derzeit die heiße Wahlkampfphase vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Doch: Für die neue Bundes

Jetzt mitmachen beim Deutschen Kita-Preis 2025 / Kitas und lokale Bündnisse können sich bis zum 7. März bewerben

Jetzt mitmachen beim Deutschen Kita-Preis 2025 / Kitas und lokale Bündnisse können sich bis zum 7. März bewerben

"Unabhängig von einer Auszeichnung war der Bewerbungsprozess für uns alle eine große Wertschätzung und ein großer Lohn", erinnert sich Cornelia Georgi, Leiterin der Kita Regenborgen aus Ortrand und Preisträgerin des Deutschen Kita-Preises 2024. Ab heute geht es in die nächste Runde: Kitas und lokale Bündnisse können sich wieder um die renommierte Auszeichnung bewerben. Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftu

Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Kampagne gegen illegale Wildtiervergiftung

Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Kampagne gegen illegale Wildtiervergiftung

Die Vergiftung von Wildtieren gehört in Europa zu den größten Herausforderungen für den Artenschutz. Durch Giftköder gelangen hochtoxische Substanzen wie das Insektizid Carbofuran in die Umwelt und stellen eine tödliche Gefahr für Vögel und Säugetiere dar. Am 2. Dezember startete die europaweite Kampagne "Stop Wildlife Poisoning", die auf dieses gravierende Problem aufmerksam macht. Initiiert wurde die Kampagne von dem Projekt LIFE EUROKITE

Erste Open-Access-Publikation der Karg-Stiftung / Underachievement in der Schule, Potenziale sehen, Entwicklungen begleiten

Erste Open-Access-Publikation der Karg-Stiftung / Underachievement in der Schule, Potenziale sehen, Entwicklungen begleiten

Die Karg-Stiftung will mit ihren Open-Access-Publikationen das in der Stiftung vorhandene Wissen noch besser pädagogischen und psychologischen Fachkräfte und Interessierten zur Verfügung stellen.

Thema der ersten Open-Access-Veröffentlichung

"Underachievement in der Schule – Potenziale sehen, Entwicklungen begleiten (https://www.fachportal-hochbegabung.de/oid/10167/)". Das starke Interesse an diesem Thema, die Nachfragen und der Wunsch von Fachkräften und In

Arbeitsmarkt / Höhere Einkommen und mehr Wohlstand durch eine Entfesselung der Arbeitskräfte

Arbeitsmarkt / Höhere Einkommen und mehr Wohlstand durch eine Entfesselung der Arbeitskräfte

Der zunehmende Fach- und Arbeitskräftemangel ist deutlich spürbar. Aber wir können gegensteuern: Dazu ist eine Entfesselung der vorhandenen Arbeitskräfte nötig. Dass dies möglich ist, zeigt die Studie "Wachstumsbooster Arbeitsmarkt", die das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) erstellt hat. Neben dem zusätzlichen Wohlstand für die Beschäftigten werden auch

CSU besitzt unangefochten die Bayern-Kompetenz / Befragte bescheinigen der Partei eine besonders hohe Lösungskompetenz bei Kriminalität und Sicherheit sowie Wirtschaft und Arbeitsplätze

CSU besitzt unangefochten die Bayern-Kompetenz / Befragte bescheinigen der Partei eine besonders hohe Lösungskompetenz bei Kriminalität und Sicherheit sowie Wirtschaft und Arbeitsplätze

Eine Repräsentativumfrage im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung bestätigt der CSU hohe Zustimmungswerte und Lösungskompetenzen. "In politisch unruhigen Zeiten bleibt die CSU ein Stabilitätsanker in allen gesellschaftlich wichtigen Feldern. Dazu gehören die Kompetenz für öffentliche Sicherheit, aber auch Wirtschaft und Arbeitsplätze", erklärt Markus Ferber, MdEP, Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung nach Veröffentlichung der Ergebnisse.