Dalai Lama Besuch an den Weltethos-Schulen: Hintergründe zur Verknüpfung von Dalai Lama und der Weltethos-Idee

Seine Heiligkeit der Dalai Lama, Friedensnobelpreisträger und geistliches Oberhaupt der Tibeter, besucht am 19. September 2013 die „Weltethos-Schulen“ im niedersächsischen Steinhude. Dort möchte er mit Schülerinnen und Schülern über für sie wichtige Themen diskutieren. Die Schüler engagieren sich seit langem mit verschiedenen Projekten für Toleranz, Frieden und Weltethos. Der Dalai Lama unterstützt das Projekt Weltethos seit dessen Beginn vor 20

Chemielehrer treffen Nobelpreisträger

– 63. Lindauer Nobelpreisträgertagung vom 30. Juni bis 5. Juli 2013- 35 Laureaten undüber 600 Nachwuchswissenschaftler aus fast 80 Ländern- 4 Lehrer kommen auf Empfehlung der Dornier Schüler Stiftung- Insgesamt 21 ausgezeichnete Chemielehrer beim Programm"Teaching Spirit"

Stiftung: Kein Spendenabzug bei Zahlungsverpflichtung

Stiftung: Kein Spendenabzug bei Zahlungsverpflichtung

Aus vielerlei Gründen kommt die Gründung einer Stiftung in Betracht. Sie kann aus mildtätigen oder gemeinnützigen Gründen interessant sein oder um ein Familienvermögen für die zukünftige Generation zu erhalten und Erträge zu sichern. Im Rahmen einer Seminarveranstaltung der Berliner wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung) führte Dipl.-Kfm. Oliver Over eine Veranstaltung mit Interessierten aus Wirtschaft und Finanzen durch. Im Sprachgebra

Es ist noch nicht vorbei: Bayern verschärft Steuerfahndungen

Es ist noch nicht vorbei: Bayern verschärft Steuerfahndungen

München, 15.04.2013 – Der bayrische Finanzminister Markus Söder hat angekündigt, die "Sonderkommission schwerer Steuerbetrug" (SKS), auch als "Steuer-FBI" bekannt, personell zu verdoppeln, und plant neue Kontrollen und Razzien. Offenbar will er den Vorwurf von SPD-Chef Sigmar Gabriel, in Bayern werde es den Bürgern besonders leicht gemacht, Steuern zu hinterziehen, nicht auf sich sitzen lassen. Neben Privatkonten werden nun verstärkt auch Offshore-Ges