Richtig spannend wird es, wenn die Teilnehmer am 13. und 14. Oktober zu den mündlichen Verhandlungen in Hannover gegeneinander antreten. Ziel ist es, sich für die Finalrunden zu qualifizieren, die in diesem Jahr erstmals mit einem Viertelfinale beginnen. „Zusammen mit den Coaches erwarten wir rund 180 Teilnehmer. Damit bestätigt sich der Trend der vergangenen Jahre: […]
Der deutsche Mittelstand debattiert aktuell ein großes Thema: Viele Eigentümer suchen nach einer Möglichkeit, ihr Unternehmen geschützt in die Zukunft zu führen – auch ohne dass ein gesellschaftsrechtlicher Nachfolger, etwa aus der Familie, zur Verfügung steht. „Das ist ein typisches Problem: Für das operative Geschäft finden mittelständische Unternehmer in der Regel leicht ein versiertes Management. […]
Der Große Preis des Mittelstandes biegt auf die Zielgerade ein. In dem bedeutendsten Wirtschaftswettbewerb Deutschlands stehen jetzt noch 839 Teilnehmer vor der letzten Wettbewerbshürde. Mit dabei: Die KDV Lalendorf, die 2017 erstmals zum Großen Preis des Mittelstande nominiert wurde. Das Unternehmen ist eine moderne Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft, spezialisiert auf die Betreibung von Wasser- und Abwasseranlagen, […]
Wasser läuft durchs Dach, Wände sind eingestürzt, Schüler „lernen“ im Stehen, da Möbel fehlen. Zwei der drei Lehrer arbeiten ohne Gehalt. Schulalltag im 2.200-Seelen-Ort Aloum I im Südwesten Kameruns. Die „ecole Publique Prince d“Aloum“ ist eine „vergessene“ Grundschule, an die sich der Staat zuletzt vor fast 40 Jahren erinnert hat. Jetzt ist endlich eine Renovierung […]
Je länger die Niedrigzinsphase anhält, desto schwieriger wird es für Stiftungsvorstände, aus ihrem Stiftungskapital eine ausreichende Rendite zu erwirtschaften. Das ist keine leichte Aufgabe: Sie dürfen nicht übermäßig ins Risiko gehen und den Erhalt des Stiftungskapitals nicht gefährden. Dennoch müssen sie es so anlegen, dass es mehr abwirft als für die Erfüllung des Stiftungszwecks benötigt […]
Auch per 31.10. 2016 haben die Analysten von Asset Standard die Entwicklung der defensiven Stiftungsfonds im laufenden Jahr untersucht. Als Vergleichsgröße dient der MMD-Stiftungsfondsindex.
Roland Reuss zeigt in "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!", dass jeder einzelne Mensch durch seine eigene Kreativität auf der Welt einen positiven Unterschied machen kann.