bdvb-Magazin: Der „digitalisierte“ Steuerpflichtige

Mit dem zurzeit bundesweit eingeführten „Risikomanagement RMS 2.0“ wird Abschied genommen von der Vollprüfung jedes Steuerfalls. Anhand eines Risikofilters werden Steuerfälle eingeteilt in risikoarme Fälle, die in Zukunft nur noch maschinell bearbeitet werden, das heißt, in denen das Finanzamt bei der Veranlagung den Angaben in der (Einkommen-) Steuererklärung automatisch folgen wird, und risikobehaftete Fälle, in denen die Steuererklärung in Teilen oder