Deutsche Steuerzahler wollen ihr Geld zurück. Mit TAXMAN 2013 schneller zur Steuererstattung

Freiburg, 15.11.2012 – Stattliche 823 Euro bekommen Steuerzahler im Durchschnitt vom Fiskus zurück – sofern sie die Steuererklärung ausfüllen. Diese beeindruckende Zahl stammt vom statistischen Bundesamt. Kaum zu glauben, dass viele dieses Geld einfach verschenken, statt sich mit der Erstattung einen sehnlichen Wunsch zu erfüllen und sich zum Beispiel ein neues Smartphone oder Mountainbike zu kaufen. Wie schnell und einfach das Bearbeiten der Steuererklärung funktioniere

„Finanztest“‑Testsieg für die Steuer-Spar-Erklärung 2011

In allen Kategorien „sehr gut“ oder „gut“

„Finanztest“, die Zeitschrift der unabhängigen Stiftung Warentest hat in Ausgabe 3/2011 verschiedene Steuerprogramme getestet. Steuerexperten und sieben Laien ohne Kenntnisse im Steuerrecht prüften neun Programme auf Herz und Nieren. Die Steuer-Spar-Erklärung 2011 ging mit der Gesamtnote 1,7 als einer von zwei Siegern aus dem Vergleich hervor. Der Hersteller, die Akademische Arbeitsgemeinschaft, ist Teil des Informationsdienstleisters Wol

Steuerbearbeitungstool TAXOR Release 1.3

Hamburg, 09. November 2010. Das neue Release 1.3 der Unternehmenssteuer-Software TAXOR steht ab heute dem Markt zur Verfügung. Zahlreiche neue Funktionalitäten prägen das Bild des Releases 1.3, insbesondere wurde das Steuerbilanzmodul weiter konsequent auf die Anforderungen der elektronischen Übermittlung der Steuerbilanz nach § 5b EStG („E-Bilanz“) ausgerichtet und neu strukturiert.