Steuerliche Außenprüfung ab 2025

Reformen für mehr Effizienz und Transparenz
Reformen für mehr Effizienz und Transparenz
Viele Bürger blicken durch das deutsche Steuersystem nicht durch. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass selbiges wenig Transparenz bietet. Der Autor wagt sich in seinem Buch an den Versuch, Klarheit über die eigentlichen Probleme der Steuerkrise zu schaffen und ein neues Steuersystem zu entwickeln. Doch woraus resultieren die Ungerechtigkeit und die Komplexität des jetzigen Systems? […]
(Mannheim/Jacksonville, Januar 2018) Im Jahr 2017 hat es der internationale Language-Service-Provider flexword Translators & Consultants mit Hauptsitz in Mannheim und weiteren Standorten in Großbritannien, den USA und Serbien geschafft, sein ambitioniertes Ziel, eine Umsatzsteigerung von 30%, deutlich zu übertreffen. Mit einer Umsatzsteigerung von 41% war 2017 ein Rekordjahr für das Unternehmen, das nun seit mehr […]
Lehrte, 30.06.2017. Dazwischen liegen 3 Legislaturperioden, in denen die SPD „gefühlt“ die parlamentarische Arbeit gemacht hat, während die Kanzlerin und Union Probleme ausgesessen bzw. auf die lange Bank geschoben haben. Von einer in Aussicht gestellten großen Steuer-, Renten- und Bundeswehrreform keine Spur. Es stellt sich die Frage, ist Angela Merkel zukunftsorientiert und –fähig? Sie hat […]
Friedrich März wollte 2003 mit seiner Bierdeckel-Steuerreform niedrigere Lohn- und Einkommensteuersätze einführen, mit der er gescheitert ist. Agenda 2011-2012 bietet eine neue Reform an.
Sie sind hochqualifiziert und möchten Steuern sparen? Dann wenden Sie sich am besten an einen Headhunter der die Interessen eines Unternehmens vertritt das sie dringend braucht.
Die Mehrwertsteuer ist eine reine Bürgersteuer. Sie zahlten 2010 rund 139 Milliarden Euro MWST, Unternehmen wurden 704 Milliarden Euro vergütet
Man sollte die Kirche im Dorf lassen und Parlamentarier nicht in die Gehaltsklasse von Bundesrichter übernehmen. Sie haben zugelassen, dass die Schulden seit 1970 von 65 Mrd. DM auf 2.100 Mrd. Euro gestiegen sind.
.
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 18.03.2013
Welche Bedeutung der ESM für die Menschen hat, für den sich der Europäische Rat stark macht, kann man nur erahnen