Bundesfinanzhof, Urteil vom 17.5.2017 – V R 52/15 Aus einem erst jetzt veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofes aus dem Mai 2017 könnten sich enorme Auswirkungen auf die deutsche Vereinslandschaft entwickeln. Im konkreten Fall ging es um eine Freimaurerloge, die entsprechend ihrer Satzung keine Frauen aufnahm. Die Loge war als juristische Person des Zivilrechts organisiert und damit […]
Lehrte, 23.06.2017. Das deutsche Steuerrecht ist in den vergangenen Jahren ungerechter geworden. Währen insbesondere Vermögende und Unternehmen entlastet wurden, müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer immer mehr zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben beitragen. Sie tragen wesentlich mehr zu einer angemessenen Finanzierung der Staatskosten bei als Reiche und Unternehmen. Das ist nicht im Sinne der Allgemeinheit und sozial verwerflich. […]
Bevor sich Martin Bleckmann mit seiner eigenen Kanzlei selbstständig gemacht hat, erwarb er praktische Kenntnisse bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg. Darüber hinaus war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg tätig. Seinen Abschluss als Diplom-Ökonom machte er an der Ruhr-Universität in Bochum. 2010 legte […]
Es wird Zeit Dinge mal beim Namen zu nennen. Man hat den Eindruck, gerade in den letzten Monaten, wie der Staat auf Teufel komm raus, Gelder einzieht, dass Steuerrecht drangsaliert, um somit die Staatskassen zu füllen. Wen wundert es, schließlich sind die Ausgaben an vielen Ecken gestiegen. Das müsste mittlerweile auch dem größten Politikmuffel aufgefallen sein!
Wir finden es schlicht weg gefährlich, dem größten Arbeitgeber -nämlich dem Klein-u. M
Keine Angst vor Betriebsprüfungen: Das Team der Steuerkanzlei Dr. Klaus Oberloskamp in Schwerin steht seinen Mandanten zuverlässig zur Seite und bereitet sie umfangreich auf die Betriebsprüfung vor.