Steueroasenabwehrgesetz und Steueroasenabwehrverordnung

Mit der Inkrafttretung des Steueroasen-Abwehrverordnung entfaltete am 24.12.2021 auch das Steueroasen-Abwehrgesetz seine Wirkung.
Mit der Inkrafttretung des Steueroasen-Abwehrverordnung entfaltete am 24.12.2021 auch das Steueroasen-Abwehrgesetz seine Wirkung.
Mit Talend Data Integration deckt eine Gruppe von investigativen Journalisten (ICIJ) die Offshore-Steueroasen von Machthabern und weltweit bekannten Marken auf REDWOOD CITY, Kalifornien (USA), 31. Januar 2018. Das Internationale Netzwerk investigativer Journalisten (ICIJ) nutzt Talend Data Fabric für seine Auswertung der so genannten Paradise Papers. Diese Lösung stammt von Talend (NASDAQ: TLND), einem weltweit führenden […]
Lehrte, 13.11.2017. Reiche und Unternehmen haben Dienstleister engagiert, die ihnen Wege in Steuerparadiese präsentieren. Das, was in Deutschland erwirtschaftet wird, sollte auch in Deutschland versteuert werden. Das sehen Reiche, Dienstleister (65 % v. BIP) und Produzenten (35 % v. BIP). Steuervermeider und Kriminelle ganz anders. Sie haben den gesetzlichen Rahmen genutzt, um in Europa Milliardenumsätze […]
Lehrte, 03.10.2017. Macron fordert die Einführung der Finanztransaktionssteuer für alle EU-Staaten. Mit großen Augen, sprach- und ratlos haben die europäischen Regierungschefs zugesehen, wie die Steuerparadiese Luxemburg, unter Staatspräsident Juncker, und Irland entstanden sind. Nur die Nutznießer, Reiche, Unternehmen und Konzerne haben davon profitiert. Sie haben auf den neuen gesetzlichen Grundlagen der Steueroasen Billionen Euro Steuern […]
Graphdatenbank unterstützt Enthüllung der Geschäfte von nahezu einer Million Offshore-Firmen
Das Internationale Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) nutzte die führende Graphdatenbank Neo4j bei der Aufdeckung des größten Finanzskandals aller Zeiten
Dazu Schäuble: "Es kann ja nicht sein, dass sich wenige auf Kosten vieler bereichern".
Neuausrichtung des unternehmerischen Potenzials in der Schweiz
Korruption, Steuerhinterziehung, Steuerflucht… Das Image der Manager und Betriebe leidet mit jedem neuen Fall. Dabei haben wir rund 800.000 Manager, die integer arbeiten. Wie also differenzieren?
Lehrte, 22. März 2013 Es wird geschätzt, dass russische Anleger zwischen 15 und 35 Mrd. Euro in Zypern gebunkert haben. Viele Deutsche haben ihre unversteuerten Vermögen am Staat vorbei in der Schweiz und Lichtenstein angelegt. Franzosen in London, Griechen in Deutschland und London und andere in der Karibik und Singapur. Zypern ist Ausdruck von Beliebigkeit – Hoffnung, Sicherheit, Angst Vermögen zu verlieren, durch Spekulationen reich zu werden und Hoffnungslosigkeit die Kr