SB Steuerberater Kanzlei: Wie sie als moderne Steuerberater voranschreiten

Die Bewältigung von Steuererklärungen und anderen steuerrechtlichen Angelegenheiten ist für viele Betriebe eine anspruchsvolle und mühsame Aufgabe – dafür erweisen sich Steuerberater als unentbehrliche Unterstützung. Sascha Schürmann und Masen Bayer Amer sind Steuerberater sowie Kanzleiinhaber der SB-Team Steuerberater Kanzlei und bieten neben den herkömmlichen Steuerberatungsleistungen ein breites Spektrum an eng damit verknüpften Services an. Wie si

Einführung der E-Rechnung ab Januar 2025 für Selbstständige: Steuer-App Accountable ermöglicht kostenfreie Rechnungserstellung

Einführung der E-Rechnung ab Januar 2025 für Selbstständige: Steuer-App Accountable ermöglicht kostenfreie Rechnungserstellung

– Umstellung für Unternehmen und Selbstständige: Für die Rechnungsstellung und den Rechnungsempfang gelten in Deutschland ab dem 01.01.2025 neue Regelungen – das E-Rechnungs-System wird eingeführt.

– Probleme gerade für Solo-Selbständige: Bereits jetzt haben fast 50 % der Selbstständigen große Probleme damit, Themen rund um Rechnungs- und Steuerbürokratie zu verstehen. Das neue E-Rechnungs-System erhöht diese Komplexität für viele

Gerald Hörhan verrät: So sparst du als Unternehmer Steuern

Steuern – ein Thema, dem viele Unternehmer nur ungern ihre Aufmerksamkeit schenken. Häufig werden diese Angelegenheiten vollständig dem Steuerberater überlassen, ohne zu bemerken, wie viele unnötige Steuerzahlungen dadurch jährlich anfallen. Gerald Hörhan, Immobilienexperte und Gründer der Investmentpunk Academy GmbH, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmern zu zeigen, wie sie ihren Betrieb finanziell effizient und zukunftssicher aufstellen können. Ei

Steuerberater feuern Mandanten? Bei diesen 5 Situationen sollte sich eine Kanzlei von einem Mandanten trennen

Während sich Steuerberater aktuell kaum vor Mandanten retten können, sind ihre Kapazitäten mittlerweile auch wegen des anhaltenden Fachkräftemangels völlig ausgeschöpft. Umso wichtiger ist jetzt die Optimierung ihres Mandantenstamms – schwierige Mandanten können schließlich wertvolle Zeit und damit auch Geld kosten.

"Sind Mandanten beratungsresistent, chronisch unpünktlich oder ziehen mit ihrem Steuerberater nicht an einem Strang, kann es durc

Das Land von Greta Thunberg schafft die Luftverkehrsteuer ab – Die deutsche Bundesregierung muss die Zeichen der Zeit erkennen

Das Land von Greta Thunberg schafft die Luftverkehrsteuer ab – Die deutsche Bundesregierung muss die Zeichen der Zeit erkennen

In Deutschland wird der Luftverkehr durch hohe Gebühren und Steuern belastet. Schweden setzt stattdessen auf Steuererleichterungen, um den Luftverkehr wieder in Schwung zu bringen. An den deutschen Flughäfen fehlen noch immer 15 Prozent der Reisenden im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit. Airlines, wie zuletzt Ryanair, kündigen weitere deutliche Einschnitte in das Streckennetzt an, weil die staatlichen Gebühren und Regulierungen zu den höchsten in Europa gehören. "D

Abgabefrist für Steuererklärung verpasst: Was jetzt wichtig ist

Abgabefrist für Steuererklärung verpasst: Was jetzt wichtig ist

Zuviel um die Ohren, keine Zeit oder schlicht und einfach vergessen: Wer zur Abgabe einer Steuererklärung für 2023 verpflichtet ist und die Abgabefrist am 2. September verpasst hat, sollte jetzt schnell handeln. Ansonsten kann es teuer werden. Welche Strafen das Finanzamt festsetzen kann und ob sich die Abgabefrist vielleicht sogar nachträglich verlängern lässt, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).

Finanzamt kann Verspät

Eigener Hausstand? / Was jüngere und ältere Arbeitnehmer unterscheidet

Eigener Hausstand? / Was jüngere und ältere Arbeitnehmer unterscheidet

Die doppelte Haushaltsführung ist eine Belastung, weil man als Berufstätiger an zwei Orten lebt und das im Alltag viel Aufwand bedeutet. Sie ist aber auch von Vorteil, weil zahlreiche damit verbundene Kosten steuerlich geltend gemacht werden können. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt ein Urteil vor, in dem es um eine junge Arbeitnehmerin ging, die im elterlichen Haushalt ein Zimmer bewohnte.

(Finanzgericht Münster, Aktenzeichen 13 K 1756/18)

Der Fall: In der

Ãœberstunden adé – 5 Prozesse, die Steuerkanzleien optimieren sollten, um ihr Personal zu entlasten

Während die Auftragslast vieler Steuerkanzleien steigt, bleiben dringend benötigte Bewerbungen aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels weiterhin aus. Die Folge: Ihre Mitarbeiter müssen zahlreiche Zusatzaufgaben übernehmen – und in vielen Fällen regelmäßig Überstunden schieben.

"Verstärkte Recruiting-Maßnahmen werden dieses Problem nicht zeitnah lösen – die richtigen strategischen Schritte und optimierte Prozesse aber schon&q

40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor

40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor

– EU-Kommission hatte staatliche Beihilfe in Höhe von 40 Millionen Euro für das LNG-Terminal Brunsbüttel genehmigt – DUH reicht Beschwerde ein und fordert eine Rücknahme der finanziellen Unterstützung
– Finanzierung unvereinbar mit EU-Recht und Klimazielen: Keine konkreten Pläne zur Umstellung auf erneuerbare Energien, langfristiger fossiler Betrieb droht
– Zusätzliche staatliche Unterstützung von mindestens 500 Millionen Euro durch die KfW-Bankengru