Die Zahl der Milliardäre wächst unaufhaltsam: Laut einer aktuellen Oxfam-Studie kamen allein im letzten Jahr weltweit über 200 neue Superreiche hinzu. 370 Millionäre und Milliardäre schlagen deshalb Alarm – und fordern höhere Steuern für die Reichsten, um eine zunehmende Bedrohung der Demokratie abzuwenden.
Im Kabinett von US-Präsident Donald Trump sind mehr Milliardäre vertreten als je zuvor. Trump setzt auf einen "Deal-Maker"-Kapitalismu
Das Team der EMEA Tax Practice von A&M wuchs im vergangenen Jahr um 28% und wird mit den neuen Führungskräften diesen Erfolgskurs weiter fortsetzen.
Alvarez & Marsal Tax (https://www.alvarezandmarsal.com/expertise/tax) (A&M Tax), eine Business Unit des weltweit führenden Beratungsunternehmens Alvarez & Marsal (https://www.alvarezandmarsal.com/expertise/tax) (A&M), gibt die Ernennung von drei neuer Managing Directors für seine Niederlassungen in Deutschlan
– Nach Bestätigung der Tübinger Verpackungssteuer durch das Bundesverfassungsgericht: Laut DUH-Umfragen haben bislang 120 Städte Interesse an Umsetzung signalisiert
– Bürgerinnen und Bürger können unter https://mitmachen.duh.de/verpackungssteuer/ Verpackungssteuer in ihrer Stadt einfordern – DUH stellt formale Anträge für sie
– Jede weitere kommunale Verpackungssteuer erhöht den Druck auf die Bundesregierung eine bundesweite Einweg-Abgabe einzuf
Man bekommt eine Gehaltserhöhung und kann sich trotzdem nicht mehr leisten als davor: Das ist, vereinfacht ausgedrückt, der Effekt der kalten Progression. Ende 2024 haben Bundestag und Bundesrat Anpassungen beschlossen, mit denen die kalte Progression für 2025 und 2026 ausgeglichen werden soll. Was dahintersteckt und wie die kalte Progression zustande kommt, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
Ist ein Steuerpflichtiger gegenüber einer anderen Person dazu verpflichtet, Unterhalt zu zahlen, können diese Aufwendungen mit der Einkommensteuererklärung abgesetzt werden. Jedoch ist das Absetzen an mehrere gesetzliche Bedingungen geknüpft. Zu den bisherigen Voraussetzungen, insbesondere der Bedürftigkeit des Unterhaltsempfängers, kam eine neue Auflage hinzu. Ab 1. Januar 2025 werden Unterhaltszahlungen vom Finanzamt nur noch anerkannt, wenn diese von einem Bankko
Sogenannte Co-Working-Spaces erfreuen sich wachsender Beliebtheit – und zwar nicht nur bei Freiberuflern, sondern durchaus auch bei Angestellten. Für Letztere stellt sich die Frage, ob sie für Aufenthalte in solchen Gemeinschaftsbüros Reisekosten abrechnen oder lediglich Fahrtkosten absetzen dürfen. Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, wann ein Co-Working-Space als erste Tätigkeitsstä
– Moderne Payment-Lösung reduziert Verwaltungsaufwand
– Bis zu 7,50 Euro täglich steuerfrei – ob Mittagessen im Büro, Home-Office oder unterwegs
Ab sofort können Arbeitgeber ihren Beschäftigten mit der neuen givve Card Essenszuschuss bis zu 7,50 Euro pro Arbeitstag steuerfrei zur Verfügung stellen – die erste Prepaid-Karte ihrer Art in Deutschland. Das vereinfacht nicht nur die Administration dieses Gehaltsextras durch automatisierte Prozesse erheblich – gemei