Zinsen gibt es für Sparer seit der Finanzkrise kaum mehr. Beim Finanzamt war das bisher anders. Hier wurden noch üppige sechs Prozent p.a. gezahlt und einkassiert. Damit ist Schluss. Dieser überhöhte Zinssatz lässt sich nicht mehr rechtfertigen, so das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Infolgedessen müssen alle noch nicht bestandskräftigen Steuerbescheide ab dem Jahr 2019 von den Finanzämtern nachkorrigiert werden. Allerdings steht der neu
Arbeitnehmer können für steuermindernde Ausgaben einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen. Damit Freibeträge für das aktuelle Jahr noch berücksichtigt werden, ist die Frist 30. November 2017 einzuhalten. Der Freibetrag kann sogar wahlweise gleich für zwei Kalenderjahre beantragt werden, so dass mit dem demselben Antrag nicht nur 2017, sondern auch gleich 2018 abgegolten ist. Das lohnt sich […]
Sie haben keine Lust, Ihre Zeit mit dem Ausfüllen von unverständlichen Formularen zu vergeuden? Sie wollen sich auch nicht in Ihrer Freizeit mit einem Steuerberater treffen oder Belege sortieren? Gesetzestexte lesen und Urteile durchforsten gehört nicht zu Ihren Lieblingsbeschäftigungen?
*** Umsetzungsverordnung für Spitzenausgleich in Kraft getreten
*** Umsetzung noch für dieses Jahr vorgeschrieben
*** Kosten-Nutzen-Prüfung sinnvoll
Kehl, 07.08.2013 – Die Energie Consulting GmbH (ECG) in Kehl, größtes unabhängiges Energieberatungsunternehmen in Deutschland, mahnt energieintensive Unternehmen zur Eile bei der Einführung von zertifizierten Energiemanagmentsystemen (EnMS). Denn das Bundeswirtschaftsministerium hat am Montag in einer Verordnung
Freiburg, 15.11.2012 – Stattliche 823 Euro bekommen Steuerzahler im Durchschnitt vom Fiskus zurück – sofern sie die Steuererklärung ausfüllen. Diese beeindruckende Zahl stammt vom statistischen Bundesamt. Kaum zu glauben, dass viele dieses Geld einfach verschenken, statt sich mit der Erstattung einen sehnlichen Wunsch zu erfüllen und sich zum Beispiel ein neues Smartphone oder Mountainbike zu kaufen. Wie schnell und einfach das Bearbeiten der Steuererklärung funktioniere