Die wichtigsten Maßnahmen zur Steuerentlastung 2022

Die wichtigsten Maßnahmen zur Steuerentlastung 2022

Essen – "Nicht nur die höheren Energiekosten belasten derzeit alle Haushalte. Auch die Inflation ist so hoch wie lange nicht", erklärt Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, und beruhigt gleichzeitig: "Für einen finanziellen Ausgleich hat das Bundeskabinett Maßnahmen zur Steuerentlastung beschlossen. Im Fokus der Erl

Lösungsansatz freie Mitarbeit in Pflege und Betreuung

Lösungsansatz freie Mitarbeit in Pflege und Betreuung

Der seit fast 50 Jahren bundesweit tätige gemeinnützige Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. (NMD) nimmt die aktuelle Diskussion um die Verbesserung der Pflege in Deutschland zum Anlass, und appelliert an die Bundesregierung, die Attraktivität für freiberufliche Pflege- und Betreuungstätigkeiten deutlich zu erhöhen. Der NMD verweist in diesem Zusammenhang auf das erhebliche Potential, welches der freiberufliche […]

Steuersenkungen – Arbeitnehmer erwarten höhere Nettolöhne

Steuersenkungen – Arbeitnehmer erwarten höhere Nettolöhne

Nahezu drei viertel aller deutschen Arbeitnehmer erwarten als Ergebnis aus den von der schwarz-gelben Bundesregierung geplanten Steuersenkungen ein höheres Nettoeinkommen für sich. Dies ergab eine Umfrage unter 349 Teilnehmern auf dem Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen www.Jobvoting.de im Juni bis Juli 2011.

Demnach versprechen sich 13% der Umfrageteilnehmer nach der Umsetzung der insbesondere von der FDP geforderten Steuersenkungen wesentlich mehr Nettogehalt. Weitere 21