Junkers, Socrates, Middelhoff – mehr als Vorteilsnahme
Dazu Schäuble: "Es kann ja nicht sein, dass sich wenige auf Kosten vieler bereichern".
Dazu Schäuble: "Es kann ja nicht sein, dass sich wenige auf Kosten vieler bereichern".
Pressemitteilung
Hier wird über ein derzeit wohl sehr aktuelles Thema geschrieben.
Das Buch:
Griechischer Wein
von Reinhard A. Magnus
www.griechischerwein.net
….Griechischer Wein…
Reinhard A.Magnus beschreibt in seinem Buch den 5jährigen Aufenthalt in Griechenland, der nicht immer dem Land entsprechend ausfiel.
Er Versucht, die Mentalität der Griechen, das Verhalten uns und auch allen anderen Ausländern gegenüber zu beschreiben, in ei
Werden in Baden-Württemberg auf 100.000 Betriebsprüfungen 157 Steuerprüfer und in
Hessen 125 eingesetzt, sind es in Bayern gerade 25 Steuerprüfer. Es gibt eine existenzielle Frage: Wie erhöhen die Staaten ihre Einnahmen, um die Folgegenerationen von den Schulden zu entlasten?
Lehrte, 24. April 2013 Mit dem Ankauf der neuen Steuersünder-Datei geraten immer mehr Menschen ins Visier der Steuerfahnder. Was ist das für eine Gesellschaft in der größten und mächtigsten Volkswirtschaft der EU, die beim Export Vizemeister ist? Welche Kultur hat sich zwischenzeitlich entwickelt und durchgesetzt? Sind alle Hemmungen gegenüber Kindern, jungen Menschen, Freunde und Nachbarn gefallen? Wie fühlt man sich selbst, wenn man plötzlich am Prange
Für diejenigen, die „vergessen“ haben ihr tatsächliches Gehalt bei der Steuererklärung wahrheitsgemäß anzugeben, gab es bis jetzt noch einen Ausweg- die Selbstanzeige.
Doch jetzt ist sie nur noch eingeschränkt möglich.