Mit SKIDATA nachhaltig arbeiten

Die soziale,ökologische undökonomische Verantwortung steht bei SKIDATA im Mittelpunkt des Handelns und Erfolgs.
Die soziale,ökologische undökonomische Verantwortung steht bei SKIDATA im Mittelpunkt des Handelns und Erfolgs.
PädagogInnenbildung NEU offensichtlich wieder weitgehend ohne KindergartenpädagogInnen
Die Registrierungsstelle nic.at hat kürzlich im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Fachverband UBIT und dem Österreichischen Roten Kreuz die neue Initiative "Domains machen mehr daraus" präsentiert. In Zusammenarbeit mit zahlreichen .at-Registraren macht nic.at Österreich fit für die Domainzukunft, die 2013 auch die neuen Top-Level-Domains mit sich bringt.
Nic.at-Registrar Secura beteiligt sich auch an der Aktion "Domains machen mehr daraus&
Die Softwareexperten des Analystenhauses BARC erhöhen ihre Reichweite mit namhaften Verstärkungen ihres Analystenteams und der Gründung zwei neuer Niederlassungen.
Wie man die Auffindbarkeit einer Seite ohne großen Aufwand verbessert
Immer mehrösterreichische Haushalte holen sich Unterstützung bei der Reinigung von Haus und Hof. Inüber 90% der Fälle handelt es sich jedoch um illegale Putzkräfte. Außer Acht gelassen werden hierbei oft die möglichen strafrechtlichen Folgen.
Fraunhofer IuK-Verbund und deutsche medienakademie, in Kooperation mit FhG-Allianz Embedded Systems laden zum Workshopüber Cyber-Physical Systems: 13. September 2012, 10.00 bis 18.00 Uhr im Fraunhofer Forum in Berlin.
Der professionelle Unternehmensberater Steffen Ducksch, plaudert aus dem Nähkästchen,was heute die größte Aufmerksamkeit bei der Unternehmensführung bedarf und warum.
Ein Halbjahrescheck von Umsatz, Kosten und Gewinn hat 2 große Vorteile.Wenn alles im grünen Bereich ist, hat die Unternehmensführung eine gute Bestätigung und zugleich Motivation um auch das zweite Halbjahr gut zu meistern.Passen die Zahlen nicht, hat die Führung noch Zeit, die Ergebnisse wieder auf Plan zu bringen.
Zwei Punkte sind für den Unternehmer besonders wichtig:Raus aus der Kurzfristfalle und regelmäßig Zeit nur für Zukunftsmanagement.