Die Stadtverwaltung von Dubai hat gerade 56 Kilogramm Gold ausgeschüttet. Denn für jedes nachweislich verlorene Kilo Gewicht bekam der betreffende übergewichtige Einwohner ein Gramm Gold. Dies war das Ergebnis der größten Gesundheitsinitiative in Dubai. Im BMC Health Report 2012 kam nämlich heraus, dass die Vereinigten Arabischen Emirate den sechsten Platz bei der Liste der meisten […]
Vielleicht würden bei manch einem die Kilos schneller purzeln, wenn es als Belohnung echtes Gold gäbe – so geschehen nun in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Stadtverwaltung von Dubai hat gerade 56 Kilogramm Gold ausgeschüttet. Denn für jedes nachweislich verlorene Kilo Gewicht bekam der betreffende übergewichtige Einwohner ein Gramm Gold. Dies war das Ergebnis der […]
Dieser kann für einen kostenlosen Big Mac eingetauscht werden. Denn seit 1986 gibt es den Big Mac-Index. Hintergrund dieser Idee ist der 1986 erfundene Big Mac-Index, der die Kaufkraft widerspiegelt. Der Big Mac wurde übrigens vor 50 Jahren erfunden. 1,3 Milliarden Big Macs gingen letztes Jahr bei McDonald über den Ladentisch. Die messingfarbenen McCoins wird […]
Dieser kann für einen kostenlosen Big Mac eingetauscht werden. Denn seit 1986 gibt es den Big Mac-Index. Hintergrund dieser Idee ist der 1986 erfundene Big Mac-Index, der die Kaufkraft widerspiegelt. Der Big Mac wurde übrigens vor 50 Jahren erfunden. 1,3 Milliarden Big Macs gingen letztes Jahr bei McDonald über den Ladentisch. Die messingfarbenen McCoins wird […]
Der allseits bekannte Dr. Alan Greenspan, ehemaliger Vorsitzender der FED, hielt eine Grundsatzrede. Jedenfalls, so die Stimmen, ist Gold ein liquides Instrument und eine wirksame Absicherung gegen geopolitische Risiken und Inflation. Eine langfristig positive Performance ist dem Investment in Gold eigen. Allgemein wird erwartet, dass das Anlageinteresse im Goldbereich zunimmt. Ein wichtiger Gesichtspunkt sei auch […]
Doch viele handeln nicht danach. So ist es auch beim Geldanlegen. Denn Gold ist dabei unterrepräsentiert, wie auch die Aktien der Goldunternehmen. „Erst denken, dann zahlen“ ist auch der Titel eines Buches über die Psychologie beim Umgang mit Geld. Ein Tipp darin ist: Wer mehr sparen will, sollte akzeptieren, dass sich eigene Verhaltensmuster wiederholen. Ein […]
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach den Strafzöllen ist vor den Strafzöllen. So scheint derzeit das Motto des US-Präsidenten Donald Trump zu lauten, wodurch sich gewissermaßen eine Spirale in Gang gesetzt hat. ?Wie du mir, so ich dir– war nach der Reaktion der Deutschen nun auch die der Chinesen: Alle Strafzölle, die seitens der USA […]