18.08.2016 – Rund 9000 Anleger haben 350 Mio. Euro in Container der Firma MAGELLAN Maritime Services GmbH investiert. Nun ist das Unternehmen insolvent. Für Oktober ist eine Gläubigerversammlung vorgesehen. Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt und bündelt die Anlegerinteressen.
Das Investment
Anleger konnten von der MAGELLAN Maritime Services GmbH (MMS) Container kaufen. Es handelt sich hierbei um Container, die auf dem See- und Landweg zum Einsatz kommen. Aufgrund ei
25.02.2016 – Das Insolvenzverfahren über die EEV AG ist endgültig eröffnet. Die Gläubiger sind aufgefordert, zeitnah ihre Forderungen anzumelden. Die betroffenen Anleger müssen jetzt han-deln, da sie nicht automatisch als Gläubiger im Insolvenzverfahren anzusehen sind. Jetzt ist anwaltliche Hilfe gefragt.
11.02.2016 – Nachdem die German Pellets GmbH Insolvenz beantragt hatte, setzte das Insolvenzgericht Schwerin Frau Rechtsanwältin Schmudde von der Kanzlei White & Case als vorläufige Insolvenzverwalterin ein. Damit scheiterte zunächst der Insolvenzantrag in Eigenverwaltung von Frank Günther (One Square Advisors). Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Rostock.
Insolvenz mit Ansage
Es ist eine angekündigte Pleite: Die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte h
29.01.2016: – Das ewige Widerrufsrecht von Darlehensverträgen steht vor dem Aus. Nach einer aktuellen Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz hat die Bundesregierung am 27.01.2016 einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der genau dies regeln soll. Wird der Entwurf in Bundestag und Bundesrat bestätigt, endet das ewige Widerrufsrecht bereits Juni 2016. Darlehensnehmer, die immer noch in teuren Krediten stecken, sollten jetzt sofort handeln.
26.02.2016 – Die Kapitalmarktprodukte der German Pellets GmbH (Anleihen und Genussrechte) haben zuletzt erhebliche Kursverluste verbucht. Für die Anleger besteht jetzt im Hinblick auf die Gläubigerversammlung am 10.02.2016 erheblicher Handlungsbedarf.
Die German Pellets Gruppe
German Pellets ist einer der größten Anbieter von Holzpellets. Dieser alternative Brennstoff wird weltweit für die Erzeugung von Ökostrom genutzt. In letzter Zeit wurde bei German Pellets a
22.10.2015 – Am 08. Oktober 2015 fand die Anlegerversammlung der US Öl und Gas Namensschuldverschreibung 1 GmbH & Co. KG statt. Dort wurde mit qualifizierter Mehrheit beschlossen, dass die Gesellschaft das ursprünglich Ende 2016 zur Auszahlung fällige Anleihekapital und die restlichen Anleihezinsen an Erfüllung statt durch Aktien der Deutschen Oel und Gas S.A. ausbezahlen darf. Die ECI hat den Beschluss angenommen und von dieser Option Gebrauch gemacht. Ob dies ein guter
30.07.2014 – Die Anleger von PROKON können aufatmen. Der bisherige Geschäftsführer Carsten Rodbertus wird künftig keinen Einfluss mehr auf die insolvente Genussrechtsgesellschaft ausüben. Anleger stimmen für eine Sanierung durch einen Insolvenzplan durch den bisherigen Insolvenzverwalter.
Gläubigerversammlung beginnt mit einem Eklat
Trotz der in jeder Hinsicht guten Vorbereitung startete die Gläubigerversammlung des insolventen Unternehmens PROKON am 22.
02.04.2014 – Über das Vermögen des größten Emittenten, der Future Business KG aA wurde am 01.04.2014 das Insolvenzverfahren eröffnet. Endlich können Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Hierbei gilt es Fehler zu vermeiden und Besonderheiten zu berücksichtigen.
Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Das Amtsgericht Dresden (Az.: 532 IN 2257/13) hat am 01.04.2014 über das Vermögen der Future Business KG aA das Insolvenzverfahren en
26.03.2014 – Bei der INFINUS-Gruppe gab es in den letzten Monaten vielfältige Entwicklungen, bei denen man leicht denÜberblick verlieren kann. Nun steht bei der Future Business KG aA, der ecoConsort AG und der PROSAVUS AG die Eröffnung des (endgültigen) Insolvenzverfahrens unmittelbar bevor. Für betroffene Anleger ist es Zeit zu handeln.
26.02.2014: Die Sanierungsversuche des Dachfonds MPC "Santa P-Schiffe" sind endgültig geschei-tert. Schon zwei der insgesamt sechs Schiffe haben Insolvenz angemeldet. Für die betroffenen Anleger bedeutet dies den Verlust erheblicher Teile ihres investierten Kapitals. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht. Eile ist geboten, denn den Anlegern läuft die Zeit zum Handeln davon.
Zwei von sechs Schiffen insolvent
Allen Versuchen zum Trotz ist die Sanierung des Dachfon