Stefan Kühn: Der Siegeszug der Versorgungsunternehmen – Eine überraschende Erfolgsstory an der Börse

Versorger, auch "Utilities" genannt, stehen in diesem Frühjahr im Mittelpunkt des Börseninteresses.
Versorger, auch "Utilities" genannt, stehen in diesem Frühjahr im Mittelpunkt des Börseninteresses.
Stefan Kühn beleuchtet in seinem Bericht die aktuelle Situation auf dem globalen Kupfermarkt und wirft einen Blick auf die zugrundeliegenden Ursachen und zukünftigen Entwicklungen.
Deutschlands Aktienkultur erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, auch wenn sie im internationalen Vergleich noch als unterentwickelt gelten kann.
Der Ausverkauf bei Technologieaktien hat die Finanzmärkte in den vergangenen Wochen in Atem gehalten.
Bei Anlagemöglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz wenden sich Investoren immer häufiger einer scheinbar ruhigen Ecke des Marktes zu: Unternehmen, die Kraftwerke besitzen und betreiben.
Der Finanzanalyst Stefan Kühn hat die zunehmende Verschuldung der USA und ihre möglichen Folgen für die Wirtschaft und die Staatsfinanzen eingehend untersucht.
In einer alarmierenden Analyse weist der renommierte Finanzanalyst Stefan Kühn auf einen neuen Megatrend hin: die wachsende Bedeutung des Rüstungssektors.
Der Hype um künstliche Intelligenz hat zweifellos dazu beigetragen, dass Unternehmen wie Vistra und Constellation Energy in den Fokus der Anleger gerückt sind.
Mit Daniel Kahneman verliert die Welt einen der einflussreichsten Denker der Verhaltensökonomie.
Die jüngsten Ereignisse bei Boeing und United Airlines werfen ein Schlaglicht auf die Risiken einer fehlerhaften Umsetzung der Shareholder-Value-Strategie.