370 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2022

370 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2022

– Anstieg der Ausgaben um 6 % gegenüber 2021
– Anteil der Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt bei 9,6 %

Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Berechnungen rund 370 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das nominal (nicht preisbereinigt) 21 Milliarden Euro beziehungsweise 6 % mehr als im Vorjahr. Der Anteil der Ausgaben am Brutt

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: -0,2 % zum Vormonat

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: -0,2 % zum Vormonat

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Februar 2024

-0,2 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-5,8 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Reichweite des Auftragsbestands

7,0 Monate

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 saison- und kalenderbereinigt um 0,2 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2023 lag de

Importe von Avocados mehr als verfünffacht: +402 % von 2013 bis 2023

Importe von Avocados mehr als verfünffacht: +402 % von 2013 bis 2023

Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157 800 Tonnen der Früchte im Wert von rund 484,0 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Damit hat sich die Importmenge von Avocados in den vergangenen zehn Jahren mehr als verfünffacht (+402 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. 2013 wurden gut 31 400 Tonnen Avocados im Wert von rund 68,3 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt.

Die Hälfte der importierten Av

Großhandelspreise im März 2024: -3,0 % gegenüber März 2023

Großhandelspreise im März 2024: -3,0 % gegenüber März 2023

Großhandelsverkaufspreise, März 2024

-3,0 % zum Vorjahresmonat

+0,2 % zum Vormonat

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2024 um 3,0 % niedriger als im März 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Februar 2024 ebenfalls bei -3,0 % und im Januar 2024 bei -2,7 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat Februar 2024 stiegen die Großhandelspreise im März 2024 um 0,2 %.

Ges

Gut 5 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline

Gut 5 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline

Ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet

Ob Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen – viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend schwieriger zu bewältigen. Gut 5 % der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren waren im Jahr 2023 in Deutschland sogenannte Offliner – sie hatten noch nie das Internet genutzt. Das entspricht 3,1 Millionen Menschen in Deutschland, wi

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2024: -1,0 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2024: -1,0 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, März 2024

-1,0 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)

-0,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2024 gegenüber Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,0 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilen, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fa

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 08.04.2024 bis 12.04.2024

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 08.04.2024 bis 12.04.2024

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 08.04.2024

(Nr. 140) Außenhandel, Februar 2024

(Nr. 141) Produktionsindex, Februar 2024

(Nr. 142) Personenverkehr mit Bussen und Bahnen, 4. Quartal und Jahr 2023

(Nr. 143) Umsatz im Dienstleistungsbereich, Januar 2024

Dienstag, 09.04.2024

(Nr. 144) Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, März 2024

(Nr. 15) Zahl der Woche: "Offliner" in Deutschland und im internationalen Vergleich, 2023

(Nr. 145) Sterbefall

KORREKTUR: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: +0,2 % zum Vormonat

KORREKTUR: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: +0,2 % zum Vormonat

Die am 05.04.2024 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im 1. Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Presse/DE/Pressesuche_Formular.html?nn=206104 zu finden.

Weitere Auskünfte:
Konjunkturindizes,
Telefon: +49 611 75 2806
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Stati

Importpreise im Februar 2024: -4,9 % gegenüber Februar 2023

Importpreise im Februar 2024: -4,9 % gegenüber Februar 2023

Importpreise, Februar 2024

-4,9 % zum Vorjahresmonat

-0,2 % zum Vormonat

Exportpreise, Februar 2024

-1,1 % zum Vorjahresmonat

0,2 % zum Vormonat

Die Importpreise waren im Februar 2024 um 4,9 % niedriger als im Februar 2023. Im Januar 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -5,9 % gelegen, im Dezember 2023 bei -7,0 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Einfuhrpreise im Februar 2024 gegenüber dem Vormonat Januar 2024

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: +0,2 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: -0,8 %

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: +0,2 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: -0,8 %

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe:

Februar 2024 (real, vorläufig):

+0,2 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-10,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Januar 2024 (real, revidiert):

-11,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-6,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2024 gegenüber Januar 2