Großhandelspreise im April 2024: -1,8 % gegenüber April 2023

Großhandelspreise im April 2024: -1,8 % gegenüber April 2023

Großhandelsverkaufspreise, April 2024

-1,8 % zum Vorjahresmonat

+0,4 % zum Vormonat

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2024 um 1,8 % niedriger als im April 2023. Dabei handelt es sich um das erste aktuelle Monatsergebnis nach der Umstellung der Großhandelsverkaufspreise auf das neue Basisjahr 2021. Im März 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat auf Basis 2021 bei -2,6 % gelegen (auf Basis 2015: -3,0 %), im Februar bei -2,7 %

75 % mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen im Jahr 2022 als 20 Jahre zuvor

75 % mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen im Jahr 2022 als 20 Jahre zuvor

Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch auch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können Krankheiten wie Hautkrebs auslösen. In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs fast stetig zugenommen. 109 400 Menschen wurden 2022 mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt. Das waren gut 75 % mehr Fälle als im

Zahl der Schutzsuchenden im Jahr 2023 leicht gestiegen

Zahl der Schutzsuchenden im Jahr 2023 leicht gestiegen

– Deutlich mehr anerkannte Schutzsuchende und deutlich weniger Personen mit offenem oder abgelehntem Schutzstatus als im Vorjahr
– Zahl geduldeter Personen erstmals seit dem Jahr 2012 gesunken
– Starke demografische Unterschiede je nach Staatsangehörigkeit der anerkannten Schutzsuchenden

Zum Jahresende 2023 waren in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl

26 % der landwirtschaftlichen Betriebe besaßen im Jahr 2023 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

26 % der landwirtschaftlichen Betriebe besaßen im Jahr 2023 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

– Betriebe setzen vor allem Photovoltaik zur Energiegewinnung ein
– 91 % der Betriebe nutzen eigene Traktoren und Zugmaschinen, aber nur etwa jeder fünfte Betrieb nutzt eigene Mähdrescher oder Erntemaschinen
– Präzisionstechniken zum Ausbringen von Dünger, Pestiziden und Saatgut sowie Maschinen zur Unterstützung der Nutztierhaltung weit verbreitet

Von den 255 000 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland verfügten 65 100 Betriebe oder gut ein Viertel (26 %) im

0,3 % weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2023

0,3 % weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2023

– 294 400 Wohnungen im Jahr 2023 fertiggestellt
– Mehr Wohnungen in Zwei- und Mehrfamilienhäusern, Rückgang bei Einfamilienhäusern
– Bauüberhang verringert sich zum Jahresende 2023 auf 826 800 Wohnungen, davon 390 900 bereits im Bau
– Durchschnittliche Dauer zwischen Genehmigung des Bauantrags und Fertigstellung eines Wohngebäudes seit 2020 um 4 Monate verlängert

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 294 400 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im April 2024: voraussichtlich +3,7 % zum März 2024

Exporte in Nicht-EU-Staaten im April 2024: voraussichtlich +3,7 % zum März 2024

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), April 2024

62,1 Milliarden Euro

+3,7 % zum Vormonat

+4,4 % zum Vorjahresmonat

Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), April 2024

63,4 Milliarden Euro

+17,5 % zum Vorjahresmonat

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im April 2024 gegenüber März 2024 kalender- und saisonbereinigt um 3,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (

11 % der Studienanfängerinnen und -anfänger des Jahres 2019 brachen ihr Studium in den ersten drei Semestern ab

11 % der Studienanfängerinnen und -anfänger des Jahres 2019 brachen ihr Studium in den ersten drei Semestern ab

– Erstmals berechnete Abbrecherquote nach drei Semestern zeigt, wie viele Erststudierende ihr Studium zu einem frühen Zeitpunkt aufgeben
– Abbrecherquote nach drei Semestern in Bachelorstudiengängen doppelt so hoch wie in sonstigen grundständigen Studiengängen

Mehr als jede zehnte (11 %) der insgesamt 422 700 Personen, die im Studienjahr 2019 (Sommersemester 2019 und Wintersemester 2019/2020) erstmals in einem grundständigen Studium an einer deutschen Hochschule einges

59 % der 18- bis 24-Jährigen sind in Schule, Ausbildung oder Studium

59 % der 18- bis 24-Jährigen sind in Schule, Ausbildung oder Studium

– 10 % in der Altersgruppe waren 2023 weder in (Aus-)Bildung noch in Beschäftigung
– 50 000 der 18- bis 24-Jährigen absolvierten 2023 einen Freiwilligendienst
– 36 % der 18- bis 29-Jährigen engagieren sich ehrenamtlich

In der Debatte über eine mögliche Wehrpflicht oder einen verpflichtenden Gesellschaftsdienst geraten die soziale Situation und das gesellschaftliche Engagement junger Menschen in den Fokus. Die Mehrzahl der 18- bis 24-Jährigen geht noch zur Schule,

Menschen in Deutschland machen im Schnitt 34 Minuten Sport am Tag

Menschen in Deutschland machen im Schnitt 34 Minuten Sport am Tag

Mit Fernsehen (2 Stunden und 8 Minuten) oder sozialen Kontakten (1 Stunde und 15 Minuten) verbringen sie deutlich mehr Zeit

Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher: 34 Minuten verbringen Menschen ab 10 Jahren durchschnittlich pro Tag mit Sport, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung 2022 mitteilt. Das waren täglich 5 Minuten mehr als zehn Jahre zuvor: Laut Zeitverwendungserhebung 2012/2013 hatten sich die Menschen

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im März 2024: -0,4 % zum Vormonat

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im März 2024: -0,4 % zum Vormonat

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, März 2024

-0,4 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-5,8 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Reichweite des Auftragsbestands

7,2 Monate

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2024 gegenüber Februar 2024 saison- und kalenderbereinigt um 0,4 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2023