Russland HEUTE stellt die zweite Ausgabe der Rangliste russischer Start-ups vor

Im Juni veröffentlichte das Portal Russland HEUTE (ein Teil des internationalen Projektes Russia Beyond the Headlines der Zeitung Rossijskaja Gaseta) eine neue Version seiner Rangliste der fünfzig besten russischen Start-ups, die von Experten des Gründerzentrums Digital October und dem Zentrum für Technologie und Innovationen der Unternehmensberatungsfirma PricewaterhouseCoopers mit Unterstützung russischer Venture Capital Unternehmen ausgewählt wurden.

Seit Dezemb

Investiere investiert in Partnerschaft mit Zürcher Kantonalbank rund eine Million Franken in Musik-Start-up iMusician

Investiere investiert in Partnerschaft mit Zürcher Kantonalbank rund eine Million Franken in Musik-Start-up iMusician

iMusician Digital AG wurde im Jahr 2007 von Shigs Amemiya und Tobias Wirz gegründet und betreibt eine Online-Plattform, welche es Musikern überall auf der Welt erlaubt, ihre Musik hochzuladen und so über mehr als 200 internationale Shops, wie iTunes, Amazon und Spotify zu vertreiben. iMusician wird nun sein Angebot erweitern: künftig erlaubt iMusician den Musikern Zugriff auf bislang entgangene Einnahmen, welche ihnen aufgrund fehlender Kenntnisse der Regelungen rund um ihre

Wohlfühlen am Arbeitsplatz – sweetoffice macht aus Büroträumen Wirklichkeit

Wohlfühlen am Arbeitsplatz – sweetoffice macht aus Büroträumen Wirklichkeit

"Es klingt so einfach, und ist es im Endeffekt auch. Wir wollen, dass der Arbeitsplatz zur Komfortzone wird. Dann sind alle zufrieden. Der motivierte Mitarbeiter, der dadurch zum steigenden Erfolg des Unternehmens beitragen wird und der Arbeitgeber, weil er hochmotivierte Mitarbeiter vorfindet", sagen Lars Grebenstein (37) und Markus Grossmann (36), Inhaber und Geschäftsführer von sweetoffice.

Neues eBook erschienen: Events als Startup Marketing

Neues eBook erschienen: Events als Startup Marketing

Berlin, 5. Februar 2013 – Das kostenlose eBook „Events als Startup Marketing“ zeigt auf wie Startups mit Hilfe von Events ihren Erfolg vergrößern. Autorin Stefanie Jarantowski beschreibt darin die einzelnen Bausteine für erfolgreiche (Startup) Events. Best Practice Beispiele aus der Startup Szene und Experten Tipps veranschaulichen den Ratgeber und helfen Startups beim erfolgreichen Start von eigenen Events.