Existenzgründung: Deutschland (k)ein Gründerland?

Besonders die Menschen in Deutschland stehen einer Existenzgründung eher skeptisch gegenüber. Doch worin liegen die Gründe?
Besonders die Menschen in Deutschland stehen einer Existenzgründung eher skeptisch gegenüber. Doch worin liegen die Gründe?
Am 23. – 25. Januar 2015 findet erneut die Messe Karrierestart statt
Startup-Finanzierung ist längst ein echter Standortfaktor, zeigen aktuelle Studien. Die ViWa Invest GmbH hat sich auf die Förderung innovativer Jungunternehmen aus ganz Deutschland spezialisiert und gilt als gefragter Partner für unbürokratische Finanzierungen sowie Venture Capital.
Eigenemission nur über Internet und Online-Seminaren, interessierte Investoren haben immer direkten, aktuellen Kontakt zum Management, halbwissende provisionsabhängige Vermittler sind außen vor.
Wie viel Mut ist zum gründen nötig? Wie viel Durchhaltevermögen braucht es um sein eigenes Unternehmen aufzubauen?
Die energieheld Gründer, Philipp Lyding und Michael Kessler, im Interview über den “Spirit of Entrepreneurship”.
Das Unternehmensportal NetCourse sucht Kooperationspartner aller Branchen.
Berlin, 29.10.2014 // Über ein Jahr nach ihrer Crowdfunding-Aktion ist die Leef Blattwerk GmbH weiterhin auf der Erfolgsspur. „Unsere Produktion haben wir nach über acht Monaten weiter ausgebaut. Hierbei ist uns wichtig, die lokalen Strukturen vor Ort in Indien zu wahren und Kleinunternehmer zu unterstützen, anstatt eine Fabrik zu bauen.“, erklärt Leef-Mitgründer Marcel Frank. „Zusätzlich bauen wir den Vertrieb im gesamten deutschsprachigen Raum aus und arbeiten an
hallobiz will den stationären Einzelhandel, mit einem innovativen Konzept, welches genau den Nerv unserer Zeit trifft, ordentlich aufmischen!
25 Jahre nach Mauerfall steigen bei der Aktion LICHTGRENZE Ballons in den Berliner Himmel – jeder mit einer Geschichte!
Einen Tag nach dem Mauerfall stand die Berliner Unternehmerin Anita Gödiker am ehemaligen Grenzübergang Helmstedt und verteilte Straßenkarten von West-Deutschland an die Trabi- und Wartburgfahrer auf ihrem Weg in den Westen. Für ihre Geschichte ist die Berlinern von Radio Berlin 88,8 zur Ballonpatin auserwählt worden.
Der aktuelle Startup Monitor 2014 zeigt es: Die Nachfrage nach bankenunabhängigen, privaten Finanzierungsmodellen bleibt deutschlandweit hoch. Kapitalgeber wie die ViWa Invest GmbH aus Nürnberg haben sich auf die Förderung von Jungunternehmern spezialisiert, die mit innovativen Ideen überzeugen können.