„In der Kooperation mit dem Marketing Club Köln-Bonn erhoffe ich mir weitere Strahlkraft für unsere Stadt“, resümiert der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan im Rahmen der offiziellen Aufnahme als Ehrenmitglied in einem der größten deutschen Städteclubs für Marketeers – dem Marketing Club Köln-Bonn. Rangierte nach dem Umzug der Bundesregierung das Image der Stadt Bonn „auf einem […]
„Der Marketing-Club bietet die richtigen Gelegenheiten und den passenden Rahmen, um den Meinungs-, Wissens- und Ideentausch zu allen Fragen des Marketings zu fördern“, so die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich ihrer offiziellen Aufnahme als Ehrenmitglied im Marketing Club Köln-Bonn. Wie betreibt die Stadt Köln effektives Marketing für die Region? Wie werden Bürgerinnen und Bürger mit […]
Erfolgsfaktor Nähe „Die Realität ist: Menschen schauen auf Smartphones und eher selten in ein Standortmagazin. Wenn Kommunen heute dezidiert Marketingbotschaften platzieren wollen, muss die Werbung zusätzlich mobil eintreffen“, erklärt Maximilian Pohl, Geschäftsführer und Gründer von MeinHotspot. Diesen Schluss legen die Ergebnisse der Expertenbefragung nahe. Mehr als die Hälfte aller Kommunikationsexperten findet, dass WLAN-Marketing die Kampagne […]
(Mynewsdesk) Wackersdorf. Das vielfältige Angebot einer Stadt oder ländlichen Region in einer Smartphone-App und im Web digital abzubilden ist das Ziel von Unipush Regio, der regionalen Marketingplattform des Wackersdorfer Unternehmens Unipush Media. Durch dieses integrierte Standortmarketing werden Einheimischen und Feriengästen die Einkaufs-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten einer Region gebündelt präsentiert, damit diese die Vielfalt und Lebendigkeit ihrer Heimat […]
Am Beispiel der Gemeinde Baiersbronn im Schwarzwald wird deutlich, was eine strategisch konsequente Positionierung bedeutet und welche positiven Effekte damit verbunden sind. Baiersbronn liegt im so genannten Ländlichen Raum und befindet sich dennoch seit Jahren auf der Erfolgsspur.
Markus Müller, Claude Wagner und Thomas Helbling zeichnen in ihrem Buch "Public Marketing. Public Innovation." ein spannendes Bild von Gegebenheiten des Standortvermarktung.
Der Stadtmarketing und City-Management e. V. hat entschieden: Die Marketingagentur GRUPPE DREI aus dem baden-württembergischen Villingen-Schwenningen wird die Stadt in Sachen Standortmarketing in Zukunft professionell begleiten.
Prof. Alexander Doderer und Dr. Sabine Hillebrand veröffentlichen im Juli beim KSB- Verlag ihr zweites Buch zum Thema Standortmarketing: „Feminine Standorte“ – ein MEGATREND und ein Leitfaden für die Vermarktung und Aufwertung von Orten, Gemeinden und Regionen. Ein must für alle, die den globalen Trend zur Feminisierung aller gesellschaftlichen Ebenen nicht verpassen wollen.