TriebfahrzeugführerInnen werden gebraucht, ohne sie ist die Verkehrswende nicht zu schaffen. Entsprechende Ausbildungsangebote sind gefragt, besonders bei LokSpace. Das Unternehmen startet fortlaufend mit neuen Kursen, die Nachfrage ist größer als das Angebot. Ein Grund hierfür ist neben dem Bedarf die Qualität der innovativen, individuellen Ausbildung bei LokSpace, denn nicht alle Angebote auf dem Markt sind derart gefragt.
LokSpace startet aktuell in kurzen Abständen an unterschiedlichen Standorten mit Bildungsmaßnahmen. Das Ziel: TriebfahrzeugführerInnen für die erforderliche Verkehrswende auszubilden. Nach Siegburg im Mai startete Anfang Juni ein Kurs am Standort in Siegen. Einen Grund für den Erfolg sieht LokSpace in der persönlichen Betreuung der Teilnehmenden von der ersten Minute an.
Siegburg, den 05.06.2024 "Wieder einmal ist es uns gelungen, einen Kurs auf den Weg zu br
„Gute Vorbereitung ist besser als schnelles Handeln“. Dieser Grundsatz gilt ganz besonders für Direktinvestitionen im Ausland (FDI). Drei Punkte sind es, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden. ? Die Untersuchung der rechtlichen und technischen Machbarkeit des geplanten Projekts; ? die Suche nach dem richtigen Standort; ? die Prüfung der internen Voraussetzungen für die Durchführung des […]
In welchen Städten finden Mittelstandsunternehmen besonders gute Voraussetzungen? Aufschluß gibt das Ranking der größten Mittelständler. In der Liste „Mittelstand 10.000“ des Wirtschaftsmediums DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT wurden die wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands zusammengeführt. Unternehmen in Familienhand mit einem Jahresumsatz bis maximal eine Milliarde Euro wurden dabei mit einem Scoringwert aus verschiedensten Kategorien analysiert und gewichtet. Wie einzigartig […]
Stillstand? Beim Innovationsführer für Zutrittslösungen SKIDATA unvorstellbar! Auch im vergangenen Jahr überraschte das Unternehmen in zahlreichen Bereichen und überzeugt mit konstantem Wachstum. Unter anderem konnte SKIDATA die Eröffnung zweier neuer Standorte feiern. Neue Tochterfirmen in Dubai und Mexiko, weiteres internationales Wachstum in den USA SKIDATA zeichnet sich seit der Gründung 1977 durch stabiles Wachstum aus […]
AUCH EIN MITTELSTÄNDISCHES UNTERNEHMEN WIE ABILIS KANN EINE UMFANGREICHE DOMAIN-MIGRATION DURCHFÜHREN
Durch einen Firmenaufkauf der kanadischen ATS Automation Group wurde Ende 2014 eine umfangreiche Domain-Migration von weltweit 60 Standorten notwendig. Der mittelständische IT-Dienstleister abilis übernahm den kompletten Umzug der europäischen Standorte. Das Projekt konnte trotz engem Zeitfenster von nur drei Monaten erfolgreich abgeschlossen werden.