Region Neckar-Alb: Humorvoller Imagefilmüber eine industrielle Hochkultur.

Wirtschaftsförderer stellen mit"In Zukunft: Neckar-Alb!"Stärken der Region vor.
Wirtschaftsförderer stellen mit"In Zukunft: Neckar-Alb!"Stärken der Region vor.
Auf der Gründermesse NewCome am 1.&2. April 2011 in Stuttgart präsentiert die Standortagentur Neckar-Alb Ihre Region und hat gleich erfolgreiche Gründer im Gepäck.
Der 20-köpfige Aufsichtsrat der Standortagentur Neckar-Alb tagte Ende November. Beschlossen wurde, auch 2011 das Ziel zu verfolgen, die Region international bekannter zu machen und ihr Profil nach innen und außen zu schärfen.
Am 26. und 27. Oktober 2010 zeigt die Standortagentur Neckar-Alb auf der Global Connect Messe in Stuttgart am Stand 2A22 Flagge.
Als Wirtschaftsstandort in bester Lage präsentiert sich die Region Neckar-Alb auf der Expo Real Messe in München. Nach der Messe zog die Standortagentur der Region eine sehr positive Bilanz: Starkes internationales Interesse und über 180 vielversprechende Kontakte. Ehrengast am Stand war Wirtschaftsminister Erwin Pfister.
Unter www.bildungsportal-neckaralb.de ist es seit dem 7. September 2010 für jedermann sichtbar und nutzbar: das neue Projekt der Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH.
Mit einer Fachpräsentation zu Medizintechnik und technischen Textilien stellte sich die Region Neckar-Alb am 11. Mai 2010 in Mailand vor. Zahlreiche italienische Unternehmer erfuhren dabei mehr über den „Wirtschaftsstandort im Herzen Europas“.
Ihren Leistungsbericht für das Jahr 2009 präsentierte die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH aktuell Ihren Gesellschaftern. Schwerpunkt ihrer Arbeit für die Region war die Standortwerbung auf internationalen Messen und Fachpräsentationen. Außerdem wurde die Präsenz in den digitalen Medien forciert, ein Plus von 18% an Medienkontakten lautet die hervorragende Jahresbilanz.