Einführung der FlexKap in Österreich

Die Flexible Kapitalgesellschaft soll die Startup-Szene beleben
Die Flexible Kapitalgesellschaft soll die Startup-Szene beleben
Die Antwort, unter welchen Bedingungen das Stammkapital einer GmbH aufgebraucht Zustandekommen darf, lautet kurz ja bündig: Überhaupt in keiner Weise!
Lieferanten Kredite: So können sich auch Firmengründer Liquidität sichern
Vor allem junge Unternehmer und Gründer kennen das leidige Problem mit der Liquidität: Sie müssen unter Umständen nicht …
Das Stammkapital ist das prägende Element einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es ist das Äquivalent für die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen und…
GmbH Kauf – Was ist entscheidend beim Stammkapital? Wie muss es erbracht werden?
Als Kapitalgesellschaft hat die GmbH ein Stammkapital, das in der Satzung festgelegt werden muss. Es kann dementsprechend nur durch Satzungsänderung erhöht oder verringert werden. Das Stammkapital beträgt mindestens 25.000 . Der Zweck des Mindeststammkapitals soll dem Gläubigerschutz dienen, aber auch als sog. Seriösitätsschwelle. Letzteres bedeutet, dass die Gründer durch ein Minimum an finanziellem Engagement die Ernsthaftigkeit ihres Vorhabens belegen. Das G
Frankfurt,den16.08.2011 Die im Jahre 2000 von Dr. Jonas Köller und Stephan Schäfer gegründete S&K Unternehmensgruppe, die sich auf den Erwerb und die Vermarktung finanziell Not leidender Immobilien spezialisiert hat, ist einen wichtigen weiteren Schritt zur Stärkung der Unternehmensgruppe gegangen. So setzten die S&K-Vorstände Dr. Jonas Köller und Stephan Schäfer ein deutliches Zeichen und investierten einen Teil ihres privaten Vermögens, indem