Der B2B-Marktplatz der Blechbearbeitung

Maßgeschneiderte Lösungen von geprüften Fachbetrieben Im Folgeschritt erstellen unsere angeschlossenen Partner maßgeschneiderte Fertigungslösungen, welche anschliessend eigenständig zwischen Kunde und Lieferant kommuniziert und ausgehandelt werden. Ob einfache Blechzuschnitte, Abkantteile oder anspruchsvolle Baugruppen – Alle Fertigungsaufträge werden mit modernsten Bearbeitungstechnologien und auf höchstem Qualitätsniveau von ausgewählten Fachbetrieben, welche ihren Standort innerhalb Deutschland haben, termingerecht realisiert. Vorteile für […]

Christian Lindner über den digitalen Handel im Wandel: Unternehmerrunde bei Mapudo – der Online-Marktplatz für Stahl

Christian Lindner über den digitalen Handel im Wandel: Unternehmerrunde bei Mapudo – der Online-Marktplatz für Stahl

Die Räumlichkeiten von Mapudo – der Marktplatz für Stahl – waren am 9. März Schauplatz vom #founderstalk. Bei der Veranstaltung, die an wechselnden Orten in ganz Deutschland stattfindet, geht es um einen offenen Austausch und eine Netzwerkerweiterung zwischen Politik und Unternehmertum. Martin Ballweg, Gründer und Geschäftsführer der Mapudo GmbH, begrüßt das Konzept des Events: „In […]

Stahlwerke kauften 2015 über eine Millionen Tonnen weniger Schrott

Stahlwerke kauften 2015 über eine Millionen Tonnen weniger Schrott

„Der bvse schätzt den Schrottzukauf der deutschen Stahlwerke vom Handel im vergangenen Jahr auf insgesamt etwa 13,7 Mio. Tonnen. Gegenüber 2014 könnte der Schrottzukauf daher nach ersten Prognosen um über 1 Million Tonnen gesunken sein“, erklärte Birgit Guschall-Jaik, Schrottmarktexpertin des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.

Der Wandel in den Städten durch neue Baumaterialien – Diskussionsbeitrag mit Oliver Kirchner

Der Wandel der Städte und deren Bauten durch den Einsatz von neuen Materialien. Wie das Gesicht der Städte sich durch Beton, Stahl und Glas veränderte? Entstehung von Wolkenkratzern ermöglichen Metropolen mit Wohnraum entstehen zu lassen. Die Zusammenhänge durch Veränderungen der gesellschaftlichen Strukturen, das Leben in der Großstadt und der Architektur.