Erste Fortbildungsprüfung zum „Gesundheitsexperte/-in für KMU (HwK)“

Handwerkskammer und BSA-Akademie kooperieren im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Handwerkskammer und BSA-Akademie kooperieren im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Seit dem 01.07.2017 bietet Impulse e.V. einen 12-monatigen Fernlehrgang zum Fitnesstrainer mit A-Lizenz an. Anschließend sind die Teilnehmer in der Lage, selbstständig als Fitnesstrainer mit A-Lizenz in Fitnessstudios, Sporthotels, Sportkliniken, Rehakliniken oder anderen Gesundheitseinrichtungen tätig zu werden. Auch ist es mit der Ausbildung möglich, Personal Trainings (z.B. für Sportler) anzubieten oder rehabilitative Trainings für Menschen […]
Immer mehr Profivereine erkennen, dass physische Leistungsfähigkeit im modernen Leistungssport zwischen Sieg und Niederlage unterscheiden kann und setzen deshalb vermehrt auf Athletiktraining. Darunter sind auch die DEL 2-Eishockeyspieler der Löwen Frankfurt sowie die Fußballer des Drittligisten FSV Frankfurt.
Durchgeführt wird das Training der Eishockeyspieler und Fußballer von Athletiktrainern der Frankfurter Fitnesskette PRIME TIME. Die Zusammenarbeit mit beiden Ve
Regionale Kooperation zwischen Fitnessunternehmen und Vereinen gestartet
Fitnessexpertin gibt Tipps für den perfekten Start ins"Fitness- und Gesundheitsjahr 2016"
Infoveranstaltung
Ab Oktober 2011 bietet die DAA Wirtschaftsakademie in Essen das Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt auch in Teilzeit an. So können auch Berufstätige den staatlich anerkannten und auf dem Arbeitsmarkt hoch angesehenen Abschluss in sieben Semestern erwerben. Zusätzlich können im Rahmen des Studiums weitere Qualifikationen erworben werden, wie der Europäische Computerführerschein (ECDL), Microsoft Office Specialist (MOS), das LCCI Englischzertifikat die S