U 19-Junioren des DFB qualifizieren sich für EM in Georgien

Mit drei Siegen hat sich die deutsche U 19-Nationalmannschaft souverän für die anstehende Europameisterschaft in Georgien qualifiziert. Zum Abschluss der zweiten Qualifikationsrunde besiegte die deutsche Mannschaft mit ihrem Fitnesstrainer Ulf Sobek die Slowakei klar mit 4:0. Zuvor wurden bereits Zypern (2:1) und Serbien (2:0) bezwungen. Souverän hat sich die deutsche U 19-Nationalmannschaft für die EM-Endrunde […]

U 19 des DFB bereitet sich mit Fitnesstrainer Ulf Sobek auf EM-Qualifikation vor

U 19 des DFB bereitet sich mit Fitnesstrainer Ulf Sobek auf EM-Qualifikation vor

In diesen Tagen absolviert die U 19-Mannschaft des DFB ein Trainingslager im hessischen Grünberg, um sich auf die anstehenden drei Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft im Juli in Georgien vorzubereiten. Mit dabei ist selbstverständlich Prof. Dr. Ulf Sobek, der als Fitnesstrainer für die DFB-Junioren sowie als Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie tätig ist. […]

25 Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Sportverein

25 Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Sportverein

25 Millionen Deutsche treiben Sport im Verein. Besonders im Südwesten der Republik weiß man die Vorteile des organisierten Miteinanders zu schätzen. Das belegen die aktuellen Zahlen des Deutschen Olympischen Sportbunds und des Statistischen Bundesamts, die kürzlich vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln veröffentlicht wurden. Zu den guten Vorsätzen für das noch junge Jahr gehört […]

Matthias Schömann-Finck holt vierten Titel bei der Indoor-Rowing-WM

Matthias Schömann-Finck holt vierten Titel bei der Indoor-Rowing-WM

Ruderprofi Matthias Schömann-Finck hat sich bei der inoffiziellen Ruder-Ergometer Weltmeisterschaft 2017 in Boston die Goldmedaille der 30-39 Jährigen in der Gewichtsklasse „Lightweight“ gesichert. Für Matthias Schömann-Finck, der als Referent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG/BSA Akademie tätig ist, hat sich die Reise mit seinem Concept2-Team nach Boston in diesem Jahr mal wieder […]

Vorsatzklischee adé: Mit Ausdauertraining fit durch den Winter

Vorsatzklischee adé: Mit Ausdauertraining fit durch den Winter

Ausdauertraining in Form von Laufen oder Walken im Freien macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf das Gemüt und die verschiedenen Körperfunktionen, wie das Herzkreislaufsystem, aus. „Bereits durch ein 40-60 minütiges, moderates Ausdauertraining wird der Fettstoffwechsel aktiviert. Ein verbesserter Fettstoffwechsel ist die Basis für eine gezielte Gewichtsreduktion durch Fettverbrennung und hilft somit, […]

Sauna und Sport – eine starke Kombination

Sauna und Sport – eine starke Kombination

Die kühle Jahreszeit wird erfahrungsgemäß vermehrt zu Saunagängen genutzt. Viele möchten damit aber auch ihr regelmäßiges Training ergänzen. Unter Beachtung einiger Regeln stellen Sport und Sauna eine sinnvolle Ergänzung zueinander dar. „Ein Saunabesuch vor dem Training ist kontraproduktiv“, sagt Uschi Moriabadi von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie. Da es beim Saunieren zu einer […]

Aktiv gegen den Winterblues vorgehen

Aktiv gegen den Winterblues vorgehen

Dunkelheit und Kälte machen vielen Menschen im Winter zu schaffen und sorgen dafür, dass unsere Stimmung in den Keller fällt. Seit langem ist bekannt, dass fehlendes Licht eine der Hauptursachen für den Winterblues darstellt. Der Lichtmangel während der Wintermonate sorgt dafür, dass in unserem Körper vermehrt Melatonin gebildet wird und die körpereigene Produktion von Serotonin […]

Aktiv ins neue Jahr starten!

Aktiv ins neue Jahr starten!

Selbst sport- und gesundheitsbewusste Menschen sind in der Advents- und Weihnachtszeit nicht immer an Leckereien und Süßigkeiten und vorbeigekommen. „Diese kleinen Sünden kann man sich durchaus erlauben, wenn man dann im neuen Jahr wieder aktiv daran arbeitet, die überflüssigen Pfunde abzutrainieren“, erläutert Uschi Moriabadi von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie. Dafür reiche es […]

Ehemaliger Rektor der Deutschen Hochschule bekommt Ehrensenatorwürde verliehen

Ehemaliger Rektor der Deutschen Hochschule bekommt Ehrensenatorwürde verliehen

Bis vor kurzem war Prof. Dr. Dietmar Luppa Rektor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Nach seinem Ausscheiden als Rektor im Oktober 2016 wurde ihm vom Senat der Deutschen Hochschule nun die Würde eines Ehrensenators verliehen. Da er sich mit seiner Arbeit in herausragender Weise für die Deutsche Hochschule verdient gemacht hat, […]