Deutschland fit für die Zukunft machen

Deutschland fit für die Zukunft machen

Berlin, 25. Januar 2017 – „Ob es um die Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur geht, die Digitale Agenda, die Energiewende, Flüchtlingsintegration oder Sicherheit: Für viele Bürger scheint die Welt zunehmend aus den Fugen zu geraten. Ein entscheidender Schlüssel für Deutschlands wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunftsfähigkeit liegt in effektivem Projektmanagement.“ Das sagte Prof. Dr.-Ing. Helmut Klausing, Präsident der […]

Syncwork stellt Erkenntnisse zum europäischen E-Government in Straßburg vor

In der Beratung am 14.11.2016 des Europarat-Komitees für Demokratie und Governance in Straßburg stellte Syncwork die Ergebnisse einer Umfrage unter den 47 Mitgliedsstaaten zu ausgewählten E-Government-Aspekten vor: »Alle Staaten Europas stehen vor der Herausforderung, die Qualität, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit ihrer öffentlichen Institutionen zu verbessern. Überall in Europa wird versucht, dafür auch das Potenzial vernetzter Information

GAvU – Informationen für Selbstständige und Unternehmen

Es wird Zeit Dinge mal beim Namen zu nennen. Man hat den Eindruck, gerade in den letzten Monaten, wie der Staat auf Teufel komm raus, Gelder einzieht, dass Steuerrecht drangsaliert, um somit die Staatskassen zu füllen. Wen wundert es, schließlich sind die Ausgaben an vielen Ecken gestiegen. Das müsste mittlerweile auch dem größten Politikmuffel aufgefallen sein!

Wir finden es schlicht weg gefährlich, dem größten Arbeitgeber -nämlich dem Klein-u. M

Israel – ein menschenverachtend rücksichtsloser Mörderstaat?

Chile beobachte mit großer Sorge die "Entfesselung einer kollektiven Bestrafung der palästinensischen Bevölkerung" vor Ort, hieß es in einer Mitteilung des chilenischen Außenministeriums. Dabei brachte es das chilenische Präsidialamt klar unad deutlaich auf den Punkt in dem es offiziell mit Blick auf die mehr als 1000 Todesopfer und Luftangriffe auf Krankenhäuser und Schulen mitteilte: "die israelischen Operationen stellten eine fundamentale V