Exklusiver Workshop: E-Procurement im Retail als Mittel zur Optimierung der Einkaufsprozesse

Experten und Entscheider im Einkauf treffen sich in Berlin zum Erfahrungsaustausch zu Themen rund um E-Beschaffung.
Experten und Entscheider im Einkauf treffen sich in Berlin zum Erfahrungsaustausch zu Themen rund um E-Beschaffung.
Stefan Roggatzübernimmt als Vorstand die CEO-Rolle bei der DIG AG
DIG, Allocation Network und PROFIT bieten Komplettlösungen für Einkaufsoptimierung in Unternehmen
Im heutigen Geschäftsalltag wird eine ständige Erreichbarkeit vorausgesetzt. Daher besitzt ein Großteil der Mitarbeiter ein Firmenmobiltelefon, was wiederum Verwaltungsarbeit in den Unternehmen nach sich zieht. Aus diesem Grund beauftragte ein internationaler Konzern die Deutsche Business Consulting GmbH (DBC), den Verwaltungsaufwand für mobile Endgeräte zu minimieren und den entsprechenden Prozess zu optimieren.
Grund zum Jubeln in Graz und Linz: Das eSourcing/SRM-Projekt von AVL List GmbH und DIG AG wurde mit dem BMÖAustrian Supply Excellence Award 2011 in der Kategorie"Einkäufer"mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Die Einführung eines integrierten SRM- und Ausschreibungsportals bei AVLüberzeugte die Jury aus hochrangigen Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Verbänden, Universitäten und Fachhochschulen.
Die Loddenkemper GmbH & Co.KG hat sich für die aktuelle Cross-Media-Publishing Lösung von bpi solutions entschieden. Der bpi Publisher wird in der Loddenkemper Gruppe zukünftig als zentrales Publishingsystem für die Erstellung und Verwaltung der mehrsprachigen Verkaufsunterlagen eingesetzt.
Nieburg-Küchen GmbH setzt auf den Publisher von bpi solutions für das Management aller Produktdaten aus einer zentralen Datenquelle für alle Vertriebskanäle und Sprachen.
Die CeBIT hat in diesem Jahr die Erwartungen mehr als erfüllt. bpi solutions zieht ein positives Fazit. Die Strategie mit zwei Anlaufstationen in Halle 3 vertreten zu sein, hat sich bewährt. Im Mittelpunkt des Interesses standen Archiv- und ECM-Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe und der Prozessqualität in Unternehmen.
Die Deutsche Business Consulting GmbH, Spezialist für Einkaufs- und SAP SRM Beratung, baut ihre Vertriebsstruktur aus. Neben dem Hauptsitz in Eschborn ist das Unternehmen künftig in Hamburg und München vertreten.
Die Deutsche Business Consulting, Spezialist für Einkaufs- und SAP SRM Beratung, hat bereits vor 3 Jahren auf den sich anbahnenden Fachkräftemangel reagiert und in die Ausbildung von jungen Wirtschafts-Informatikern und Betriebswirten investiert.