SRH Fachschulen spenden an Kinderhospize

In Zeiten von Corona heißt es umso mehr, an andere zu denken und im Sinne der Gemeinschaft zu handeln. Aus diesem Grund spenden die SRH Fachschulen 2.000 Euro an Kinderhospize in Deutschland.
In Zeiten von Corona heißt es umso mehr, an andere zu denken und im Sinne der Gemeinschaft zu handeln. Aus diesem Grund spenden die SRH Fachschulen 2.000 Euro an Kinderhospize in Deutschland.
Ab Juli 2020 leitet Anne-Kathrin Deloux gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Simon Ruf die SRH Fachschulen GmbH. Ruf unterstützt fortan die Geschäftsleitung der SRH Bildung GmbH.
Lernen im Industriedenkmal – die SRH Fachschule für Ergotherapie wechselt den Standort und befindet sich ab September in der außer Betrieb gesetzten Abfüllhalle der Hatz-Moninger Brauhaus GmbH in Karlsruhe. „Die neuen Räumlichkeiten bieten einen einzigartigen Charakter. Es werden moderne Komponenten mit einem industriellen Flair kombiniert“, erklärt Thomas Berger, Schulleiter der SRH Fachschule für Ergotherapie. „Der […]
VERANSTALTUNGSHINWEIS
Infotag im SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd
Neckargemünd, 15. Januar 2015
Am Samstag, 14. März, lädt das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd von 10 Uhr bis 14.00 Uhr interessierte Schüler, Lehrer und Eltern zu einem Info-Tag ein.
Das Haus stellt sich in Form einer Präsentation vor und bietet anschließend Führungen durch seine Räumlichkeiten an, bei denen u. a. Ausbildungs-, Wohn- und Freizeitbereiche besichtigt werden
Christof Hettich bleibt Vorsitzender des Kontrollorgans der SRH Holding. Das Bildungs- und Gesundheitsunternehmen erwirtschaftet mit 10.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von mehr als 700 Mio. Euro.
Vorstand, Geschäftsführer und Mitarbeiter nutzen ungewöhnliche Konferenz-Methode, um gemeinsam das Zukunftskonzept für das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach zu erarbeiten.
Das Magazin Focus hat die SRH Kliniken als einen der besten Arbeitgeber der Branche ermittelt. Arbeitnehmer aller Hierarchie- und Altersklassen haben sich zu Jobbedingungen und Zukunftsperspektiven geäußert.
Im Rahmen der Begrüßung der Erstsemester des aktuellen Wintersemesters wurden jetzt zwei als Doktoren an der SRH Hochschule Hamm Lehrenden, die sich in den letzten Jahren sehr um die SRH Hochschule Hamm verdient gemacht haben, auf Beschluss des Senates der SRH Hochschule Hamm die Honorarprofessur verliehen: Herr Prof. Dr. Norbert Müller ist Welt-Gefahrgutbeauftragter der Schenker AG in Essen und Prof. Dr. Lutz Bauriegel ist Koordinator der SRH-Lehre und Fernlehrender am Standort
Am 23.09. begrüßte SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz die neuen Erstsemester im Präsenzstudium und im Dualen Studium an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Heinrich-von-Kleist-Forum. Am vorigen Samstag wurden bereits die Fernstudierenden begrüßt.
Bei der SRH FernHochschule Riedlingen steht zum kommenden Wintersemester 2013/14 eine Neuausrichtung der Studienorganisation an. „Um unseren Studierenden einen größtmöglichen individuellen Freiraum bei ihrer Studiengestaltung zu ermöglichen, haben wir den Studienablauf beinahe schon radikal flexibilisiert“, erläutert die Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Julia Sander. Darüber hinaus werde das Studienangebot vergrößert und inhaltlich erweitert.
Die Flex