Dem Marketing fehlt es an Magie

Jochen Thinius fordert mehr Kreativität im Markenmanagement und den Mut, Regeln zu brechen | Neues Fachbuch bei Springer Gabler erschienen
Jochen Thinius fordert mehr Kreativität im Markenmanagement und den Mut, Regeln zu brechen | Neues Fachbuch bei Springer Gabler erschienen
Springer Viewegübernimmt Fachzeitschrift für Weiterbildung und anwendungsorientierte Forschung in der Wirtschaftsinformatik vom dpunkt.verlag
Die Finanzkrise hat Defizite im Bankensystem offen gelegt | Springer Gabler-Autor Klaus Leusmann plädiert für eine Neukonzeption der Steuerungssysteme von Banken und die Einführung eines Ethik-Ratings
Springer Gabler-Autor zeigt, wie Unternehmen nachhaltige Wertschöpfung offensiv für profitables Wachstum nutzen können | Neues Fachbuch in der Management-Reihe Corporate Social Responsibility erschienen
Wie gute Führung in der vernetzten Wissensgesellschaft und ihren volatilen Märkten funktioniert, beschreibt Roland Berger-CEO Burkhard Schwenker in seinem Fachbuch von Springer Gabler
Geldinstitute informieren die Datenschutzbehörden oft nichtüber Datenklau an Geldautomaten | Marvin Oppong vergleicht angezeigte Straftaten mit gemeldeten Vorfällen
Grenzüberschreitende Verrechnungspreise sind ein typisches Konfliktfeld in steuerlichen Betriebsprüfungen | Springer Gabler-Autoren geben praktische Hilfestellung
Wie Parteien mit Zweckbündnissen zwischen Wettbewerb und Zusammenarbeit umgehen | Politikwissenschaftler von der NRW School of Governance analysieren die Herausforderungen des modernen Regierens
Berufsziel Social Media: Springer Gabler-Autoren zeigen, wie Karrieren im Web 2.0 funktionieren
Azubi-Team für Beratung zur Sicherheit des Chip-TAN-Verfahrens ausgezeichnet | Verleihung bei der SCHUFA Holding AG in Wiesbaden