Hörsaal ohne Sprachgrenzen
EML European Media Laboratory an EU-Projekt TransLectures beteiligt – automatische Transkription undÜbersetzung von Vorlesungen und Vorträgen
EML European Media Laboratory an EU-Projekt TransLectures beteiligt – automatische Transkription undÜbersetzung von Vorlesungen und Vorträgen
Sprachtechnologie soll Körperbehinderten das Autofahren erleichtern – Gemeinsames Projekt von EML European Media Laboratory und Mobilcenter Zawatzky im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium erster Prototyp im Herbst 2013 geplant
Flexibilität für alle Unternehmen, die Wert auf Inhaltsqualität legen – neue Plattform zur Nutzung von Acrolinx IQ
Siegreiches Projekt erhöht die Mobilität sehbehinderter MenschenDer mit 7000 Euro dotierte Preis wird am 21. Oktober von Nuance Communications in Freiburg verliehen
Die Witron Logistik + Informatik GmbH entscheidet sich für den Marktführer im Bereich Sprachtechnologie
Peinliche Rechtschreibfehler im Social Marketing gefährden den Unternehmenserfolg
Hannover/Mannheim, 21. Februar 2011. Wer durch das Netz surft, findet dort viele Rechtschreib- und Grammatikfehler
Across Language Server sorgt für effiziente mehrsprachige Produkt- und Unternehmenskommunikation beim globalen Anbieter von Schienenfahrzeugen
KARLSBAD / ZÜRICH – 13. Januar 2011. Stadler Bussnang, ein Unternehmen der Schweizer Stadler Rail Group, nutzt seit kurzem erfolgreich die Sprachtechnologie von Across für seine internationale Produktkommunikation. Der renommierte Schienenfahrzeughersteller profitiert von deutlich mehr Effizienz und Qualität bei der Lokalisierung sei
Computerstimmen aus Heidelberg begeistern Besucher des Multimediakongresses
Kompakte Trainings und Workshops rund um die Across Personal Edition
KARLSBAD – 12. August 2010. Gemeinsam mit dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e.V. veranstaltet die Across Systems GmbH am 22. Oktober 2010 in Köln eine Konferenz für freiberufliche Übersetzer. Aufgrund der großen Nachfrage wurde bereits eine Folgeveranstaltung am 22. März 2011 an gleicher Stelle angekündigt. Die Konferenzen sind Teil eines intensiven Schulungs- und