Wer im Kontakt mit angloamerikanischen Geschäftspartnern den
richtigen Ton treffen will, formuliert häufig zu umständlich. Das
Auswendiglernen von Phrasen ist eine altbewährte Methode,
Geschäftskorrespondenz zu lernen, denn um Grammatik und Wortwahl
braucht sich der Sprecher bei der Anwendung keine Gedanken zu machen.
Doch häufig sind diese Phrasen zu langatmig, formal, gestelzt oder
einfach längst überholt. Einfaches und klares Schreiben ist das
Der Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme bietet ab sofort
einen Test in arabischer Sprache. Damit können Ausbildungsbetriebe
bei arabisch sprechenden Kandidaten ohne oder mit nur geringen
deutschen Sprachkenntnissen prüfen, ob sie sich für
gewerblich-technische Ausbildungen eignen.
Wichtiger Weg in den deutschen Arbeitsmarkt
Über eine Millionen Flüchtlinge sind allein 2015 nach Deutschland
gekommen. Im Vergleich zur deutschen Bevölkerung sind v
flexword Translators & Consultants, einer der
führenden professionellen Language-Service-Provider, die streng nach
dem Native-Speaker-Prinzip arbeiten, zieht eine äußerst positive
Bilanz für das Geschäftsjahr 2015. So konnte der größte
Übersetzungsanbieter Baden-Württembergs mit Zentrale in Mannheim
seinen Umsatz um 62 Prozent steigern, das Personal auf 33 fest
angestellte Mitarbeiter erhöhen und seinen Pool von Übersetzern
welt
Teach First Deutschland ist eine gemeinnützige
Gesellschaft mit Sitz in Berlin, die sich für Bildungsgerechtigkeit
einsetzt. Aktuell (Bewerbungsschluss: 22. Februar) sucht Teach First
engagierte Hochschulabsolventen in Baden-Württemberg, die für ein
Jahr als Sprachlehrer an Schulen arbeiten wollen.
In Deutschland bestimmt die soziale Herkunft noch immer maßgeblich
über den Bildungserfolg. Gerechtere Chancen zu schaffen für
Schülerinnen und Sch&uu
Die CreditPlus Bank AG hat die Evangelische
Gesellschaft Stuttgart (eva) mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro
bedacht. Die Idee dazu hatten Auszubildende der Bank, die bei der
Weihnachtsfeier im Dezember 2015 mit einem Spiel 1.000 Euro erlöst
haben; dieser Betrag wurde von der Geschäftsleitung verzehnfacht.
"Geld zu spenden ist die eine Sache, sich aber wirklich für ein
Projekt und seinen weiteren Verlauf zu interessieren, ist schon etwas
Besonderes." fr
Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller zieht
eine positive Bilanz beim Besuch des Modellprojekts zur Integration
von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung.
Nach rund vier Monaten Laufzeit informierte sich Bayerns Arbeits-
und Integrationsministerin Emilia Müller über den Erfolg des Projekts
"Sprache – Coaching – Integration" (SCI) der Beruflichen
Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH in
Erlangen. Das durch den Arbeitsmarktf
Die Börse Düsseldorf und deren Makler sowie
Market Maker haben "Zinswende" zum Börsen-Unwort des Jahres 2015
gewählt.
Es hat für viele Börsianer ein wenig etwas von Samuel Becketts
"Warten auf Godot". Seit Jahren warten Investoren auf die Zinswende
und sie wird regelmäßig angekündigt. Vollzogen wurde dieses Manöver
bisher allerdings nicht. Zumindest nicht im Euroraum, wo mittlerweile
Bundesanleihen bis zur Laufzeit s
Die Beschlussvorlage "Integration – miteinander
und nicht nebeneinander" für die Klausurtagung der CSU-Landesgruppe
kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Ludwig
Hartmann:
"In den seltensten Fällen fehlt es bei Flüchtlingen an
Integrationswillen und an der Bereitschaft, die deutsche Sprache zu
lernen. Vielmehr fehlt es an ausreichenden Sprach- und
Integrationskursangeboten. Die Flüchtlinge wissen, gute
Deutschkenntnisse sind d