Bühne frei für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für die neue Runde unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/mitmachen online anmelden, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Bei dem Leistungswettbewerb geht es nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen. Ebenso wichtig sind Kreativität und Spaß an fremden Sprachen und Kulturen. Der Bundeswettbewerb […]
Eine aktuelle Umfrage von Pindrop, dem Pionier für Sicherheit und Authentifizierung bei der Sprachkommunikation, hat die wachsende Bedeutung von Sprachtechnologien für die Kommunikation mit Kunden unterstrichen. 85 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie im Lauf des nächsten Jahres Sprachtechnologien einführen werden, wie etwa Amazons Assistenten Alexa oder Microsofts Cortana. Derzeit werden Sprachassistenten erst […]
Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg Pazderski sieht die kritische Position seiner Partei zur Integration durch die jüngste Studie des Münchner IFO-Institutes bestätigt. Darin heißt es, räumliche Ballung behindere die Integration von Migrantenkindern: „Laut IFO führt –eine höhere regionale Konzentration von Migranten aus demselben Heimatland dazu (…), dass die Kinder der Gastarbeiter schlechter Deutsch lernen und eher […]
Der Sprachexperte PONS bringt die ersten Wochenkalender mit der Extraportion Sprache auf den Markt. Die Vorderseite der hochwertigen Aufstellkalender ziert jeweils ein stimmungsvolles Bild mit passendem, länderspezifischen Sprichwort zum Abtrennen und Sammeln. Auf der Rückseite erleben Sprachlerner in abwechslungsreichen Kapiteln Wissenswertes zu Land, Kultur und Sprache. Kalender hängen in so gut wie jedem Haushalt. So […]
Die Teams vom Christian-von-Mannlich-Gymnasium, Homburg (Saarland), und vom Spessart-Gymnasium, Alzenau (Bayern), teilen sich den Sieg beim 27. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Im Team-Finale in Schwerin setzten sich die beiden Schülergruppen gegen eine starke Konkurrenz durch und überzeugten die Jury mit ihrem englisch- bzw. mehrsprachigen […]
Endlich gibt es das interaktive Bildungsmedium Educ–ARTE auch auf Deutsch, einsetzbar ab dem Schuljahr 2018/2019. Das Beste von ARTE für den Unterricht, in allen Fächern und Klassenstufen. In Zeiten des rasanten digitalen Wandels wächst die Herausforderung an Bildungseinrichtungen, Medienkompetenz zu vermitteln und neue Medien schülergerecht zum Einsatz zu bringen. Genau dafür ist Educ–ARTE konzipiert. Von […]
36 Schüler-Teams messen sich vom 7. bis 9. Juni in Schwerin im Team-Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Die Teams kommen aus ganz Deutschland, ein Team fliegt sogar von der German European School Singapore zum Wettbewerb nach Schwerin ein. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Montag in Bonn mit. Beim 27. Sprachenfest müssen die […]
Ob bei Kundenanfragen aus dem Ausland, in Gesprächen auf einer Branchenmesse oder einem Workshop mit englischsprachigen Vorträgen – viele Tätigkeiten und Projekte in Unternehmen sind heutzutage international ausgerichtet. Für Mitarbeiter stellt sich damit die Herausforderung, mit Kunden und Kollegen nicht nur in der Muttersprache zu kommunizieren. „Gute Englisch-Kenntnisse gelten in vielen Jobs oftmals als Grundvoraussetzung. […]
Abi in der Tasche, und was jetzt? Diese Frage stellen sich im Sommer viele der über 400.000 bundesweiten Abiturienten. Meist folgt eine Auszeit: Laut einer aktuellen Umfrage des trendence Instituts starten 42 Prozent der Schulabgänger den neuen Lebensabschnitt mit einem Ãœberbrückungsjahr, dem sogenannten Gap Year – Tendenz steigend. Die Mehrheit davon nutzt die Zeit nach […]