Deutscher Philologenverband zur „Zentralabiturdebatte“: „Mehr Vergleichbarkeit: Ja – Bundeszentralabitur: Nein!“

Um unserer Schülerinnen und Schüler willen: wir brauchen mehr Vergleichbarkeit jetzt – aber auch mehr Kritik, mehr Klarheit und mehr Niveau in unserer Diskussion um das Abitur. Was wir nicht brauchen, ist ein Bundeszentralabitur, von dem niemand genau weiß, was das eigentlich ist. Kein Populismus also in dieser für unsere Schüler so wichtigen Frage, sondern […]

Spitch gibt Tipps für das Sprechen mit Computern / Fünf goldene Regeln, die den Umgang mit Sprachdialogsystemen erleichtern

Immer mehr Unternehmen beinahe aller Branchen setzen auf Sprachsteuerung, von der Telefonhotline über Sprachassistenten bis hin zu Smartphone-Apps, die per Sprache bedient werden. Vor diesem Hintergrund gibt die Spitch AG (www.spitch.ch), einer der technologisch führenden Anbieter von Sprachsystemen, eine Reihe von Tipps für den Umgang beim Sprechen mit Computern. 1. Direkt auf den Punkt kommen, […]

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2019/20 gestartet

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für die neue Runde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen online anmelden. Der Leistungswettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Bei den Aufgaben geht es daher nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen, sondern vor allem auch um Kreativität und Spaß im Umgang mit Sprache. Ausrichter […]

BAP Job-Navigator 06/2019: „Interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse“ / Globalisierung erfordert Fremdsprachen und interkulturelles Verständnis von Bewerbern

Durch die Globalisierung sind Auslandsreisen, der Kontakt zu anderen Kulturen und das Erlernen von Fremdsprachen zur Selbstverständlichkeit geworden. Was für den privaten Alltag gilt, trifft ebenso auf den Arbeitsplatz zu, denn nicht nur die großen Konzerne bauen ihr internationales Netz weiter aus – auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen werden die Teams internationaler. Von Arbeitnehmern […]

Sprachenfest: Teams aus Hessen, Niedersachsen und Madrid siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Sperrfrist: 05.06.2019 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Teams von der Kopernikusschule in Freigericht-Somborn (Hessen), dem Gymnasium Großburgwedel (Niedersachsen) und der Deutschen Schule Madrid teilen sich den Sieg beim 28. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Beim Finale in Dachau überzeugten die drei Schülergruppen die Jury […]

Was dem Leben dient – Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln

Prof. Dr. Rupert Lay (Jg. 1929) war von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen) und ein Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 folgte er einer psychotherapeutischen Tätigkeit und bot seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager an. Er ist seit 2000 […]

Sprachsystem Spitch läuft mit und ohne Cloud / Unternehmen können Sprachsystem auf eigenen Firmenservern betreiben für maximale Sicherheit

Die Schweizer Spitch AG (https://spitch.ch/de/) bietet ein Sprachsystem an, das auch ohne Cloud eingesetzt werden kann. Beim sogenannten Onpremise-Einsatz läuft die Anwendung auf Servern im Firmenrechenzentrum der Spitch-Kunden statt sie als Service aus der Cloud zu beziehen. Als wichtigster Vorteil gilt die höhere Datensicherheit: Das Sprachsystem und alle Sprachdaten verbleiben vollständig auf den Firmenservern. Das […]

Lesen lernen mit Zeitarbeit

Unter dem Motto „Lesen lernen mit Zeitarbeit“ drückten der Bundesverband Alphabetisierung, der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) und der Spaß am Lesen Verlag jetzt auf den Startknopf einer bundesweit einmaligen Kooperation: Gemeinsam wollen Verbände und Verlag Arbeitnehmern mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche „Hilfen zur Selbsthilfe“ anbieten. Laut jüngst veröffentlichter Leo-Studie weisen 12,1 Prozent der erwachsenen Bevölkerung […]

LEGO Steine mit Brailleschrift: LEGO Gruppe und die LEGO Stiftung entwickeln gemeinsam mit Blindenverbänden neue Lernmethode (FOTO)

LEGO Steine mit Brailleschrift: LEGO Gruppe und die LEGO Stiftung entwickeln gemeinsam mit Blindenverbänden neue Lernmethode (FOTO)

Sechs Punkte, angeordnet in zwei senkrechten Reihen mit je drei Punkten, bilden die Basis der Blindenschrift nach Louis Braille. Die LEGO Gruppe und die LEGO Stiftung haben dieses Punktemuster gemeinsam mit verschiedenen Blindenverbänden auf LEGO Steine übertragen. Ziel ist es, das Erlernen der weltweit anerkannten Brailleschrift mithilfe der LEGO Steine weiter zu fördern. Nach Abschluss […]

Learnshipübernimmt GlobalEnglish / Durch den Deal entsteht der weltweit führende Anbieter von Online-Sprachtraining für Unternehmen (FOTO)

Learnshipübernimmt GlobalEnglish / Durch den Deal entsteht der weltweit führende Anbieter von Online-Sprachtraining für Unternehmen (FOTO)

Learnship, der weltweit führende Anbieter von Online-Präsenztraining im Bereich Sprachenlernen, hat GlobalEnglish übernommen, einen führenden Anbieter von digitalem Sprachtraining. Durch den Zusammenschluss von Learnship und GlobalEnglish erhalten Unternehmenskunden zukünftig umfassende Online-, trainergeführte und Blended Learning-Sprachtrainings aus einer Hand. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat Learnship den Markt für Sprachkurse revolutioniert. Traditionelles Präsenztraining vor Ort […]