Rhetorik trifft Emotion: So gelingt echte Ãœberzeugungskraft

Worte wirken! Sie können überzeugen, motivieren, inspirieren und ermutigen. Manchmal sind sie scharf wie ein Messer. Doch wie gelingt gute Kommunikation?
Worte wirken! Sie können überzeugen, motivieren, inspirieren und ermutigen. Manchmal sind sie scharf wie ein Messer. Doch wie gelingt gute Kommunikation?
Studien und Expertenmeinungen zeigen, dass Sprachen-Apps allein nicht ausreichen, um eine Sprache umfassend zu erlernen.
Am 16.01. wurde Wiesbaden zum Schauplatz des 4. Internationalen Speaker Slams, einem der renommiertesten Rednerwettbewerbe weltweit. Mit fast 200 Teilnehmern aus 26 Ländern, die in verschiedenen Sprachen ihre Themen präsentierten, brach das Event erneut Rekorde. Die Teilnehmer hatten lediglich vier Minuten Zeit, um ihre Botschaften mitreißend und überzeugend zu präsentieren – eine Herausforderung, die die Besten der Besten anzog.
Eine bunte Vielfalt an Talenten
Der
– bunq Points: Neues Treueprogramm ermöglicht Nutzer:innen in ganz Europa Zugang zu exklusiven Rabatten und Angeboten
– Mit der eingeführten KI-Sprachübersetzung von bunq lassen sich Sprachbarrieren in Echtzeit überwinden
– bunqs generative KI Finn verfügt nun über eine Bilderkennungsfunktion
bunq, die zweitgrößte Neobank in Europa, stellt mit dem neuesten Update eine Vielzahl neuer Funktionen vor, die das Finanzmanagement für Privatpersonen und Un
Was vor rund zehn Jahren als Schweizer Start-up in einem kleinen Büro in Zürich begann, hat sich seit der Gründung zu einem global tätigen Unternehmen mit weit über hundert Firmenkunden in zahlreichen Ländern entwickelt. Die Spitch AG ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Sprach- und Textdialogsystemen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI). Dieser rasanten Entwicklung trägt Spitch nun auch mit dem Umzug in ein neues größeres
Ein Gespräch mit Claudia Schulte und Klemens Büsch über den Einsatz von BNE im Unterricht. In dem dem knapp zwanzigminütigen Audio-Interview teilen die beiden ihre Erfahrungen und Perspektiven, wie BNE in der Schule umgesetzt werden kann und welchen Beitrag sie zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft leisten kann.
Wo fängt nachhaltige Bildung an und wie bringt man sie ins Klassenzimmer?
Claudia Schulte, Lehrerin für Biologie, Deutsch und DaZ, betont die Multipe
Lesen ist die Basis für den Lernerfolg in der Schule. Die Bildungsmedienanbieter in Deutschland haben deshalb eine Vielzahl gedruckter und digitaler Materialien für die Leseförderung im Angebot.
Einen Überblick über Neues und Bewährtes für das Schuljahr 2024/2025 gibt der Verband Bildungsmedien e. V. in einer Linkliste: https://bildungsmedien.de/unsere-themen/linkliste-lesefoerderung
Der Verband Bildungsmedien ist der führende Zusammenschluss profession