Kurzverzeichnis Gegenüberstellung GOZ 1988 – GOZ 2012

Spitta hat ein neues Handbuch zur zahnärztlichen Abrechnung herausgebracht mit einer Gegenüberstellung der GOZ-Paragraphen und GOZ-Leistungspositionenmit Kurzkommentierung
Spitta hat ein neues Handbuch zur zahnärztlichen Abrechnung herausgebracht mit einer Gegenüberstellung der GOZ-Paragraphen und GOZ-Leistungspositionenmit Kurzkommentierung
Von der direktenÜberkappung bis zur Wurzelkanalbehandlung – endodontische Behandlungen nehmen in der zahnärztlichen Praxis viel Arbeitszeit in Anspruch. Damit die Arbeitsabläufe effizient und möglichst standardisiert durchgeführt werden können, hat Spitta jetzt eine neue Software auf den Markt gebracht.
Das Jahresende naht. Für die dentale Fachwelt bleibt nur noch wenig Zeit, sich auf die Neuerungen einzustellen. Damit sich Praxis- und Labormitarbeiter, Zahnärzte sowie Kieferorthopäden ohne Termindruck individuell von zu Hause oder von der Praxis aus zur neuen GOZ 2012 sowie zur papierlosen Abrechnung informieren können, bietet Spitta fortlaufend Live-Webinare zum Thema an.
Zahnärzte und ZFA nutzen die Möglichkeit, sich per Webinar fortzubilden. Spitta als Spezialist für dentale Abrechnung hat deshalb eine Webinar-Reihe zum Thema Festzuschüsse zusammengestellt. Ende September können Einsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger in einem Webinar die Grundlagen der Festzuschuss-Abrechnung erlernen. Im Oktober stehen die Festzuschüsse für Fortgeschrittene, Suprakonstruktionen und Reparaturen auf dem Weiterbildungsprogramm.
Im Juli war das Webinar zur zahntechnischen Abrechnung schnell ausgebucht. Jetzt bietet Spitta als Spezialist für dentale Abrechnung drei weitere Termine im September an. Am 7., 16., und 21. September 2011 können sich Zahntechniker und Labormitarbeiter zu Themen wie Abrechnung der Arbeitsvorbereitung, von festsitzendem sowie herausnehmbarem Zahnersatz weiterbilden.
Im neuen Fachbuch von Spitta finden Zahnärzte die anatomischen Grundlagen der Navigationsimplantologie beschrieben sowie eine Darstellung der gängigen 3-D-Planungsnavigationsgeräte.