Barrierefreie Nutzung, zahlreiche neue Features und
frisches Design prägen den komplett überarbeiteten Internetauftritt
der Kindersuchmaschine fragFINN.de.
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat
als Schirmherrin heute die neue Website offiziell freigeschaltet.
Eine wichtige Neuerung bei fragFINN.de ist die barrierefreie
Gestaltung des Angebots. Neben einer Vorlesefunktion für
sehbehinderte oder leseschwache Kinder werden Videos mit
Gemeinsam mit dem InsurTech-Startup KASKO bringt
die Barmenia ein neues situatives Versicherungsprodukt auf den Markt.
"Unfallversicherung Trainer-Schutz" ist ein innovativer Unfallschutz,
der unter anderem auf passionierte Pokémon Go-Spieler zugeschnitten
ist.
Die Barmenia und KASKO bringen mit der "Smombie-Versicherung" die
dritte innovative Versicherungslösung binnen weniger Monate auf den
Markt. Das neue Angebot spricht unter anderem auch Smartphone-Spi
Gibt es etwas Schöneres für unsere Kleinen, als im Freien zu toben, über Wiesen zu rennen, in Seen plantschen oder Neues zu erkunden? Der Multichannel Anbieter in Sachen Camping- und Freizeitzubehör, Fritz Berger bietet alles um den Urlaub, die Wochenendausflüge und die Tagestouren zu einem fantastischen Erlebnis für unsere Kinder zu machen. Egal ob Kinderlieder, Spiele, Rätsel oder Spielsachen, für Jeden ist etwas dabei.
Die heutige Preisverleihung der GOLDENEN SPATZEN in
Erfurt bildete den Höhepunkt des 24. Kinder-Medien-Festivals GOLDENER
SPATZ. Sie wurde von Comedian Thomas Hermanns moderiert.
In der Kategorie Unterhaltung wusste die "Berlin-Episode" des
gleichermaßen lehrreichen wie humorvollen Magazins Woozle Goozle die
24-köpfige Kinderjury zu überzeugen. Sie zeigte sich angetan von der
"Idee, eine Puppe in die Sendung zu nehmen" und begründete ihre
En
24 Anwärter kämpfen um eine der begehrtesten Trophäen
des internationalen Fußballzirkus – den EM Pokal. Die Zuschauer
freuen sich auf beste Unterhaltung, spektakuläre Begegnungen und
packende Zweikämpfe. Und genau das bietet die große TOGGO Serien EM,
bei der vom 10. Juni bis zum 10. Juli Formate wie "Woozle Goozle",
"Tom und Jerry" oder "Angelo!" gegeneinander antreten.
Im Fokus der Fachtagung Kinderwelten stehen die
neuesten Erkenntnisse zu Themen wie Mediennutzung, Konsumverhalten
und Geräteverbreitung.
"Nostalgische Programme liegen voll im Trend"
Eltern brauchen bei den TV-Inhalten, die ihre Kinder sehen, ein
gutes Gefühl. Formate wie "Tom und Jerry", "Bugs Bunny" oder
"Inspector Gadget" genießen deshalb einen Vertrauensvorschuss und
führen häufig dazu, dass Eltern gemeinsam mit