Schwandorf, 10. Februar 2016 – Käufern eines OceanStor V3-Speichersystems von Huawei bietet das KCT Systemhaus bis auf weiteres ein spannendes Upgrade: Zum Preis der herkömmlichen 15k-SAS-Festplatten bekommen sie während der Upgrade-Aktion die erheblich leistungsstärkeren SSD (Solid State Disks) zum gleichen Preis – und bei gleicher Kapazität.
Insbesondere mittelständische Unternehmen profitieren von diesem Angebot. In ihrem Umfeld müssen die von den Anwender
Mit agorum®core Storage bietet agorum®Funktion zur Speicherung von Content in externen Storage-Systemen. Dies ermöglicht eine Verteilung der Content-Ablage, je nach Anwendungsgebiet, auf zum Beispiel kostengünstigere oder geschwindigkeitsoptimierte Speicher. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf der CeBIT 2014 am Stand E16/210, Halle 6.
Das Dokumentenmanagement-System agorum®core ermöglicht zum einen Content – wie Dokumente, Versionsstände und Previews- selektiv auf verschiedene Speichersysteme zuüberführen, zum anderen mehrere Datenbanken – zum Beispiel eine Produktiv- und eine Archivdatenbank – anzuschließen und so jeweils Speicherkosten zu reduzieren.
Webkeys sind die Schlüssel zum Erfolg für eine effektive und digitale Kundenansprache. Mittels einfacher Bedienung wird der Webkey einfach in den Laptop oder PC geschoben und schon öffnet sich eine hinterlegte URL. Durch den Verweis auf eine spezielle Landing Page können Informationen passend auf das jeweilige Event oder die jeweilige Messe zugeschnitten werden und alle wichtigen Inhalte übermitteln. Im Gegensatz zum klassischen USB-Stick werden keine komplexen Datenmen
Die Webseite mrdisc.de stellt ihr umfassendes Portfolio von Speichermedien in neuem Gewand vor: über 50 USB Stick Modelle können per Sofortanfrage unkompliziert in Speichergrößen von 1 GB bis 64 GB individuell bedruckt werden.
Anlässlich der Erhöhung der GEMA-Pauschale zum 1. Juli 2012 bietet mrdisc.de einen besonderen Service: viele USB-Sticks können per Expresslieferung – zum Teil 24 Stunden – bestellt werden.
Am 31. März 2012 ist World Backup Day. Die Initiatoren dieses Jahrestages erinnern sorglose PC-Anwender daran, ihre Daten regelmäßig zu sichern. Dass die große Mehrheit der User dem Thema Datenverlust eher gelassen ins Auge blickt, zeigen aktuelle Umfrageergebnisse. Diese Sorglosigkeit ist allerdings fehl am Platz: Jeder Rechner streikt irgendwann die entscheidende Frage lautet also nicht, ob man Daten verlieren wird, sondern wann.