Bundestagswahl btw13: BDWi-Synopse ? Zukunft der Rentenversicherung?

Bewertung: CDU/CSU negativ, SPD negativ, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen negativ. Der BDWi bewertet die Parteiprogramme zur Bundestagswahl (btw13).
Bewertung: CDU/CSU negativ, SPD negativ, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen negativ. Der BDWi bewertet die Parteiprogramme zur Bundestagswahl (btw13).
Bewertung: CDU/CSU positiv, SPD negativ, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen negativ. Der BDWi bewertet die Parteiprogramme zur Bundestagswahl btw13.
Deutsche im Ausland können Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 22. Sept. 2013 der FDP geben. Freiheit und Demokratie kennen keine Fristen. Stärken Sie die derzeitige Bundesregierung mit Ihrer Stimme. Europa ist Deutschland !
Deutschlands langweiliger Wahlkampf: Markenagentur XEO will Bundestagswahlkampf anheizen:"Es geht um die Wurst"- Bürger können auf facebook.com/deutschland.waehlt"ihren Senf dazu geben"
Bei ihrem Besuch bei der KEDPlasma GmbH in Bayreuth kam die Bundestagsabgeordnete Anette Kramme (SPD) zu dem Schluss:"Die hohe Bedeutung von Plasmaspenden kann man gar nicht oft genug betonen."
"Die hohe Bedeutung von Plasmaspenden kann man gar nicht oft genug betonen", erklärte MdB Marlene Rupprecht nach einem Besuch bei der KEDPlasma GmbH Fürth in der Maxstraße 44. Die Sozialexpertin und Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion ließ sich von Karin Lang, Leiterin des Plasmazentrums Fürth, bei einem Rundgang erläutern, warum Plasmaspenden dringend benötigt werden und wie eine Spende im Einzelnen abläuft. "Die Plasmaspende ist
Brigitte Zypries, im Kompetenzteam von Steinbrück für Verbraucherschutz zuständig, interviewt von BDWi-Präsident Michael H. Heinz. Themen: Verbraucherschutz, Pflegeversicherung, Bürokratieabbau.
Neue "Richtlinien" der ITB Messe Berlin Abt. Presse und Öffentlichkeitsarbeit erschweren Zugang von Jouranlisten zur Messe. Sind die Methoden Berliner Disco-Türsteher als fachliche Vorbilder für journalistische Zulasssungen zur Messeberichterstattung geeignet?
Berlin, den 20.12.2012. Mitte Dezember lud der BALLY WULFF Hauptstadt Club seine Mitglieder im Rahmen des „Zukunftstags“ zu einem weiteren Treffen in die Hauptstadt ein. Neben aktuellen Branchenthemen stand der Gedankenaustausch mit der Politik im Fokus des Treffens.
Jena, 5. Oktober 2012. Die Angst vor Altersarmut in Deutschland ist durchaus begründet, sagt Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied im Bundesvorstand der Partei DIE FREIHEIT. Das Rentenniveau in Deutschland sei zu niedrig, so Beyer, ohne Änderungen in der Altersversorgung werde Altersarmut die zwangsläufige Folge sein.
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung (HBS) aus Düsseldorf bezeichnet die Riester-Rente als einen Fehler. Wie das Institut für Makroökonomie u