Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland – Barnim II

Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland – Barnim II

Bei der Bundestagswahl 2025 hat Rene Springer von der Alternative für Deutschland (AfD) im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II, Bundesland Brandenburg, Bundesrepublik Deutschland) einen deutlichen Erfolg errungen. Das vorläufige amtliche Endergebnis zeigt 33,8 Prozent für Springer, was einem Zuwachs von 15,6 Prozent entspricht. Diesen beachtlichen Stimmengewinn führt man vor allem auf seinen persönlichen Einsatz im Wahlkreis zurück. Mit diesem Ergebnis

Birgit Bessin: Die große soziale Volkspartei in Brandenburg heißt AfD!

Birgit Bessin: Die große soziale Volkspartei in Brandenburg heißt AfD!

Zu der aktuell veröffentlichten INSA-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung, die die AfD mit 25 % als eindeutig stärkste politische Partei in Brandenburg ausweist und die noch regierende SPD mit 22 % lediglich auf dem zweiten Platz sieht, erklärt die Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg Birgit Bessin:
"Unser Land zuerst! Ob die AfD-Demonstration in Berlin mit mehr als 10.000 Teilnehmern oder die sehr erfolgreichen Landtagswahlen vom Wochenende in Niedersachsen oder das brillant

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) und die Frage nach der „gefühlten Sicherheit in Potsdam“

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) und die Frage nach der „gefühlten Sicherheit in Potsdam“

Das in Reden und Schriften immer wieder benutzte angebliche Zitat des ehemaligen Premierministers von Großbritannien, Sir Winston Leonard Spencer-Churchill (1874 – 1965): "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe" beziehungsweise (bzw.) "Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe", hat mit großer Wahrscheinlichkeit seine Wurzel in Deutschland, eventuell sogar geschrieben im Ortsteil Lanke der Gemeinde Wandlitz, im

Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein

Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein

-BITMi fordert Digitalministerium
-Digitalisierung braucht ein echtes Projektmanagement, damit Rückstand in der digitalen Transformation aufgeholt werden kann

Aachen/Berlin, 11. November 2021 – Mit der anstehenden Übergabe in den Koalitionsverhandlungen von der Arbeitsgruppen-Ebene zu den Kernteams mit den Parteispitzen appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) an SPD, GRÜNE und FDP, dem Thema Digitalisierung die nötige Priorität zuzugestehen. Es gelte d

Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?

Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?

Die Gesundheitspolitik ist im Wahlkampf 2021 ein Superschwergewicht. Kein Wunder, denn die Lasten der Corona-Krise betreffen viele Politikfelder – Soziales und Familien, Finanzen und Steuern, Wissenschaft und Digitalisierung, Grundrechte und politische Kultur.

Das Branchenportal krankenkasseninfo.de hat allen sechs Bundestagsparteien und fünf Kleinparteien die gleichen Fragen zur Gesundheitspolitik gestellt: Soll die Bürgerversicherung her und wie sollen die Beiträge stabil geha

1 2 3 13