Welche Versicherung brauchen Existenzgründer?

Welche Versicherung brauchen Existenzgründer?

Hannover. Dennis Wolfram, freier Versicherungsmakler und Geschäftsführer der Visora GmbH & Co. KG hielt einen interessanten Vortrag beim Berater-Tag für Existenzgründer der Hannover-Impuls GmbH am 18. September im alten Conti-Hauptgebäude an der Vahrenwalder Straße. Im Rahmen der Vortagsreihe 21 Fragen – 21 Antworten beschrieb er die ersten Schritte von Existenzgründern in Richtung Absicherung durch Versicherungen.

Bürokratie abbauen: Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge zurücknehmen!

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU(MIT) fordert die Abschaffung der Vorfälligkeitsregelung für Sozialversicherungsbeiträge. Segebergs MIT-Kreisverbandsvorsitzender Hans-Peter Küchenmeister fordert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag auf, einen Gesetzesentwurf einzubringen, welcher die zum Jahr 2006 eingeführte Vorfälligkeit rückgängig macht.

Die damalige rot-grüne Bundesregierung hatte mit dem Rentenentlastungsges

Volle Sozialkassen zum Bürokratieabbau nutzen

Sozialbürokratie abbauen statt Geschenke verteilen: In einem offenen Brief fordert der Bund der Selbständigen Bayern die monatliche Vorauszahlung von Sozialbeiträgen rückgängig zu machen. Durch dieses Bürokratiemonster aus dem Jahr 2005 stimmt inzwischen keine Lohnabrechnung mehr, da jeden Monat Löhne nachgerechnet werden müssten.

MWS-Buchhaltungsservice und Lößner&Partner vereinbaren Kooperation

MWS-Buchhaltungsservice und Lößner&Partner vereinbaren Kooperation

Als eines der ersten Buchhaltungsdienstleistungsunternehmen vereinbaren MWS-Buchhaltungsservice mit Sitz in Tutzing am Starnberger See und Lößner&Partner, Spezialist für Befreiung Prüfung (SV Check) Sozialversicherungspflicht, eine partnerschaftliche und Mandanten orientierte Zusammenarbeit durch bundesweite Kooperation