Caritas-Präsidentin warnt Bischöfe vor Scheitern von Arbeitsrechtsreform

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa sieht die geplante Reform des katholischen Arbeitsrechts in Gefahr. "Wir fragen uns mit größer werdender, quälender Sorge, ob es Bischöfe gibt, die kalte Füße bekommen", schreibt Welskop-Deffaa in einem Gastbeitrag für die aktuelle ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Die Rechtsprechung wartet nicht auf die Bischöfe. Wir brauchen eine rechtssichere Grundordnung, die uns vom Gerangel vor natio

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen für mehr diplomatische Bemühungen der Bundesregierung

Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 14.10.2022, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks / Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin:

Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen für mehr diplomatische Bemühungen der Bundesregierung

Viele Bundesbürger befürworten verstärkte diplomatische Anstrengungen der

ASB fordert: Fachkräftemangel in der Pflege lindern / Franz Müntefering übergibt den Staffelstab an ASB-Präsidentin Katarina Barley (FOTO)

ASB fordert: Fachkräftemangel in der Pflege lindern / Franz Müntefering übergibt den Staffelstab an ASB-Präsidentin Katarina Barley (FOTO)

ASB-Präsidentin Katarina Barley hat heute bei einer Pressekonferenz in Berlin mit dem früheren ASB-Präsidenten Franz Müntefering und dem ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel insbesondere in der Altenpflege gefordert. "Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stetig zu, doch der Bedarf an Fachkräften kann längst nicht mehr gedeckt werden", sagte Barley. "Wir brauchen daher dringend Maßnahmen,

Studie: Alternde Bevölkerung bremst Wirtschaftswachstum in der EU

Wachstum leidet bei Überalterung der Erwerbsbevölkerung; Automatisierung der Arbeitswelt wird durch mehr Ältere nicht vorangetrieben

Mit einem Medianalter von 44,1 Jahren ist Europa heute die Region mit der ältesten Bevölkerung der Welt. Zwischen 1995 und 2021 ist der Anteil der 50- bis 64-Jährigen in den meisten Ländern der EU-27 erheblich gestiegen, wobei der stärkste Anstieg in Österreich, Belgien, Italien, den Niederlanden, Polen und Spanien zu

Zum Tag des Flüchtlings am 30. September: Mehr Perspektiven für geflüchtete Menschen (FOTO)

Zum Tag des Flüchtlings am 30. September: Mehr Perspektiven für geflüchtete Menschen (FOTO)

– #PerspektivenStärken: Mit der gleichnamigen Initiative möchte IKEA in Deutschland rund 300 Menschen mit Fluchterfahrung den Weg ins Berufsleben ebnen
– #RechtAufZukunft: IKEA Deutschland unterstützt die Kampagne (https://aktion.proasyl.de/bleiberecht/) von PRO ASYL für ein faires Chancenaufenthaltsrecht

Deutschland ist ein Einwanderungsland – das verdeutlichen auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Ihnen zufolge haben 22,3 Millionen Menschen in Deutschland einen

Christinnen und Christen feiern Erntedankfest / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus: Staunender Danköffnet die Sinne, auch für das, was zum Himmel schreit

In Gottesdiensten im ganzen Land feiern Christinnen und Christen am Sonntag (2. Oktober) das Erntedankfest. "Erntedank heißt zuallererst: "Gott sei Dank". Und "Gott sei Dank" heißt immer: Kein Mensch gerät aus dem Blick", so die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus. "In Erntezeiten ist mit Händen zu greifen, wie angewiesen und abhängig wir Menschen sind: Von fruchtbaren B&

Ärger bei Nestlé: Humanitäre Hilfsorganisation protestiert vor Konzernzentrale gegen skrupelloses Marketing (FOTO)

Ärger bei Nestlé: Humanitäre Hilfsorganisation protestiert vor Konzernzentrale gegen skrupelloses Marketing (FOTO)

"Stopp deine Werbung für Babymilch" – mit dieser Botschaft protestierte die humanitäre Organisation Aktion gegen den Hunger heute vor der Konzernzentrale von Nestlé in Frankfurt. Die Organisation kritisiert das unethische Marketing von künstlicher Babymilch und fordert von Nestlé, den Milchkodex der Weltgesundheitsorganisation über die Vermarktung von Babynahrung einzuhalten.

Stillende Mütter versus verdreckte Flaschenmilch – mit diesem Bild u

38. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2022 findet morgen, am 20. September 2022, beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig statt. In diesem Jahr erhalten insgesamt acht Produktionen den evangelischen Medienpreis. Die Jury "Allgemeine Programme" vergibt jeweils zwei Preise für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineformate. Die Jury "Kindermedien" verleiht ebenfalls zwei Preise. Außerdem findet die Ehrung der Sonderpreisträgerin der J

Disziplinargericht verurteilt ehemaligen Mitarbeiter der EKD / Entzug von Ordinationsrechten und Versorgungsansprüchen wegen sexualisierter Gewalt

Ein Disziplinargericht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat gegen einen nicht mehr im aktiven Dienst befindlichen ehemaligen Mitarbeiter wegen sexualisierter Gewalt die höchstmögliche Disziplinarmaßnahme verhängt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mitarbeiter während seiner Zeit als Pfarrer in einer Landeskirche in den 1980er Jahren in mehreren Fällen sexuelle Handlungen an Kindern und Jugendlichen vorgenommen hat. Für diese Taten wur

Kurschus gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80. Geburtstag / Eine „prägende Persönlichkeit mit Vorbildcharakter“

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80. Geburtstag am kommenden Sonntag, 18. September, und würdigt sein politisches Engagement:

"Sie haben die Geschicke der Bundesrepublik bald ein halbes Jahrhundert lang auf sehr besondere Weise mitgestaltet. Herausragend ist Ihr Einsatz für die Wiedervereinigung zu nennen; der Einigungsvertrag trägt Ihre Handschrift. Den Umzug des Bundesta