Drei Viertel der Deutschen finden gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, wie das Bündnis "Sorgearbeit fair teilen" anlässlich seiner Fachtagung "Sorgearbeit – selbstverständlich weiblich? Close the Care Gap!" am 9. November bekanntgegeben hat.

Der SoVD ist Mitglied im zivilgesellschaftlichen Bündnis "Sorgearbeit fair teilen". Seine 26 Mitgliedsverbände setzen sich hier für die geschlechtergerechte Verteilung unbezahlter Sorgearbeit im Lebensv

Bürgergeld – nicht viel mehr als Hartz IV reloaded

Der Bundestag wird morgen über das Bürgergeld-Gesetz beschließen, welches dann zum 01.01.2023 in Kraft treten soll. [1] Die PIRATEN sind gegenüber allen Verbesserungen, die eine Abkehr vom Hartz IV – System darstellen, grundsätzlich aufgeschlossen.

"Das Bürgergeld als Paradigmenwechsel in der Sozialpolitik zu bezeichnen, ist verlogen. Es mag ein kleiner Schritt in die richtige Richtung sein, an sich ist das aber nur eine marginale Verbesserung von Hartz

Erstes Pflegeheim erhält neues Gütesiegel für erfolgreiche Integration (FOTO)

Erstes Pflegeheim erhält neues Gütesiegel für erfolgreiche Integration (FOTO)

Pflegeeinrichtungen haben aufgrund ihrer Größe oft nicht die Ressourcen, ein Integrationsmanagement aufzubauen, das sich mit großen Krankenhäusern messen kann. Daher ist besonders bemerkenswert, dass nun mit dem Pflegeheim Agaplesion Bethanien-Höfe in Hamburg die erste Pflegeeinrichtung mit dem Gütesiegel "Best Places to Work for International Nurses in Germany" ausgezeichnet wurde. Außerdem ausgezeichnet wurden die Helios Kliniken in Schwerin so

MCI RECRUITING FORUM 2022

90 nationale und internationale Unternehmen bei renommierter Recruiting-Veranstaltung | Einzigartige Kombination aus Online Tool und Event im Congress Innsbruck

Auch dieses Jahr öffnete die Unternehmerische Hochschule® ihre Türen und lud ihre Studierenden und Alumni zum hochkarätigen Recruiting Forum 2022 ein. Knapp 1.000 interessierte Besucher/innen trafen im Congress Innsbruck auf 90 Top-Unternehmen aus aller Welt und nutzten die einzigartige Möglichkeit zum Vorstell

ÖKOWORLD zahlt allen Beschäftigten 3.000 Euro als Inflationsausgleichsprämie / Mit der Bonuszahlung möchte die ÖKOWORLD ihre Angestellten finanziell entlasten und wendet insgesamt 200.000 Euro auf (FOTO)

ÖKOWORLD zahlt allen Beschäftigten 3.000 Euro als Inflationsausgleichsprämie / Mit der Bonuszahlung möchte die ÖKOWORLD ihre Angestellten finanziell entlasten und wendet insgesamt 200.000 Euro auf (FOTO)

Die ÖKOWORLD AG greift das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung auf und zahlt all ihren Beschäftigten den maximal möglichen Inflationsausgleich in Höhe von 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei aus. Insgesamt erhalten 67 Beschäftigte diesen Betrag, unabhängig davon, ob sie voll- oder teilzeitbeschäftigt sind. Dafür wendet die Gesellschaft in Summe 200.000 Euro auf.

"Mit dieser Sonderzahlung möchten wir unseren Beschäftigt

In Katar deutlich und klar für Menschenrechte eintreten! / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball-WM

Mit der Bitte, bei der bevorstehenden WM in Katar öffentlich und klar für Menschenrechte einzutreten, haben sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, und der EKD-Sportbeauftragte, Präses Thorsten Latzel, an den Präsidenten des Deutschen Fußballbundes (DFB), Bernd Neuendorf, gewendet "Mit großer Sorge und Skepsis sehen wir – wie zahlreiche Menschen in unseren Kirchengemeinden – dem Beginn der Fu&szl

„Digitale Communities sind wertvolle Orte für eine Kirche der Zukunft“ / EKD und midi stellen Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen bei Instagram vor

"Digitale Communities sind kirchliche Orte, an denen wir Zielgruppen erreichen, die wir sonst im kirchlichen Leben oft schmerzlich vermissen: Junge Erwachsene und die junge mittlere Altersgruppe", so das Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Josephine Teske bei der heutigen Vorstellung der Ergebnisse der midi-Studie "Digitale Communities. Eine Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen auf Instagram".

An der Studie, die die

Pressehinweis: Globale Kampagne konfrontiert adidas mit dem Vorwurf des Lohndiebstahls und fordert Verhandlungen mit den Gewerkschaften (FOTO)

Pressehinweis: Globale Kampagne konfrontiert adidas mit dem Vorwurf des Lohndiebstahls und fordert Verhandlungen mit den Gewerkschaften (FOTO)

Das Bündnis der Kampagne Pay Your Workers (https://www.payyourworkers.org/) geht vom 24. bis 30. Oktober 2022 in einer globalen Aktionswoche auf die Straße und fordert von adidas, die Rechte der Arbeitnehmer*innen in seiner Lieferkette zu achten. Das Bündnis wird von 260 zivilgesellschaftlichen Organisationen auf der ganzen Welt unterstützt, darunter Dutzende von Gewerkschaften, die Arbeiter*innen in der Bekleidungsindustrie vertreten. In Aktionen vor Einzelhandelsgesch&au

#GemeinsamStärker: Procter& Gamble und der FC Bayern München verlängern erfolgreiche Partnerschaft

– Die Zusammenarbeit zwischen Procter & Gamble und dem FC Bayern München geht in die siebte Saison.

Seit 2016 kooperiert Procter & Gamble mit dem FC Bayern München. Dabei wurden bereits mehrere soziale Projekte unterstützt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird unter anderem unter dem Dach der Initiative #GemeinsamStärker fortgesetzt, welche sich für soziale Themen sowie die Förderung der mentalen Gesundheit einsetzt. Der FC Bayern München unterst&

Bisher keine Einigung im Streit um Wohngeldreform

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen kann den Ländern im Streit um die Wohngeld-Reform kein Entgegenkommen signalisieren. Die parlamentarische Staatssekretärin des Ministeriums, Cansel Kiziltepe (SPD), sagte am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin:

"Für die Umsetzung sind die Länder und Kommunen in dem Fall zuständig. Und damit auch für das Personal. Was die Kosten angeht, da wird gerade natürlich innerhalb der Ministerpr&auml