Vorteile von Social Media in Unternehmenssoftware integrieren

Vorteile von Social Media in Unternehmenssoftware integrieren

Interviewt wurde Christian Paucksch, der Geschäftsführer des Starnberger CRM- und ERP-Spezialisten Sta*Ware GmbH. Er erkannte schon vor 15 Jahren den Nachteil von E-Mail und entwickelte mit dem InfoCenter eine Software, die neben der gängigen CRM- und ERP-Modulen, schon Pinnwand- und Collaborationsfunktionen bot, weit vor Facebook und Co.

Schufa & soziale Netzwerke: Das Forschungsprojekt mit dem Hasso-Plattner-Institut wurde beendet

Mit einer Pressemitteilung vom 5. Juni 2012 teilte die Auskunftei mit, dass das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) und die Schufa Holding AG ein gemeinsames Forschungsprojekt starten würden, dessen Ziel die Analyse und Erforschung von Daten aus dem Web ist. Was zunächst harmlos klingt, sorgte für eine umfassende Entrüstung und nur drei Tage später für eine weitere Pressemitteilung der Schufa Holding AG, die das Ende des Projektes verkündete. Die allgemeine

Datenschutz für soziale Netzwerke und Foren auf Facebook

Das Institut für IT-Recht der IITR GmbH berichtet im Juli 2012 auf seiner Facebook Fanpage (http://www.facebook.com/datenschutzkodex) über die Thematik von Datenschutz in Online Communities. Betreiber sozialer Netzwerke und Foren stellen sich die Frage, welche Vorkehrungen sie treffen müssen, um sich datenschutzkonform zu verhalten.Im Rahmen dieses Themenmonats hat IITR einen separaten Blog-Beitrag (http://www.iitr.de/datenschutz-bei-internet-communities-und-was-betreiber-beachten

1 4 5 6 7 8 10