Neue Studie zeigt: Auch die kaufkraftstärksten Generationen nutzen Social Media

Neue Studie zeigt: Auch die kaufkraftstärksten Generationen nutzen Social Media

Soziale Netzwerke boomen im Jahre 2014 – und das nicht nur bei den jüngeren Generationen. Laut einer aktuellen Studie* des Verbandes der deutschen IT-Industrie "Bitkom" sind bereits mehr als die Hälfte aller Internetnutzer der Generation 55+ bei Facebook, Twitter und Co. anzutreffen.

Für Unternehmen ist das die große Chance, mit Werbemaßnahmen in sozialen Medien nun auch diese besonders kaufkraftstarke Zielgruppe zu erreichen. Wie Unternehmen ihre Mögl

Meldungen in sozialen Netzwerken planen

Meldungen in sozialen Netzwerken planen

Steinach/St. Gallen im Februar 2014 Meldungen für vier große soziale Netzwerke parallel planen und zeitlich optimal posten – das klappt mit dem neuen Tool Sometoo. Unter http://www.sometoo.de kann das Automatisierungstool drei Monate lang kostenlos getestet werden.

Helvetia stellt Unternehmensblog vor

Frankfurt, den 27. August 2013. Die Helvetia verstärkt ihre Kommunikation in sozialen Netzwerken und stellt ihren offiziellen Unternehmensblog vor. Der neue "Helvetia Blog" ist eine eigene Online-Dialogplattform, mit der das Schweizer Versicherungsunternehmen die Marke Helvetia erlebbar machen will.

Der Helvetia Blog (www.blog.helvetia.de) soll die Marke des Schweizer Versicherers mit Leben füllen und in innovativer Form spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglich

Neu in Berlin: Social Media Manager kompakt – Ein Intensivkurs mit Zertifikat der Akademie des Deutschen Buchhandels

Neu in Berlin: Social Media Manager kompakt – Ein Intensivkurs mit Zertifikat der Akademie des Deutschen Buchhandels

Die Aktivität der Nutzer in sozialen Netzwerken und Foren wie Facebook, Xing oder Twitter nimmt stetig zu. Verlage können hiervon profitieren. Indem sie Kundenbedürfnisse herausfiltern und einbeziehen, können sie eine enge Bindung mit den Lesern aufbauen. Hierfür ist das Know-how eines Social Media Managers gefragt. Aber was genau gehört zu seinen Aufgaben? Wie können Verlags-Communities und Social-Media-Plattformen erfolgreich aufgebaut werden? Und wie lassen

Was Online-Anbieter über Kunden erfahren

Was Online-Anbieter über Kunden erfahren

Einträge in soziale Netzwerke sind harmlos, zumindest was deren Inhaltgehalt anbelangt. Nun versuchen große Dienstleister diesen Datenpool mit samt seinen Beziehungsgeflechten für Online-Anbieter aufzubereiten. Es funktioniert. Die Frage ist nun, ob Verbraucher wissen, was da alles passiert.